Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Universal Fernbedienungen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Das Problem ist, dass eine Fernbedienung, die alles kann und einfach bedienbar ist, soviel wie ein Paar Nubert.Boxwn kostet... :?

Ich verwende die Fernbedienung des Yamaha AV-Verstärkers und eine etwas ältere Sony RM-VL900T -> 8 Ebenen, frei programmierbar, ganz einfach bedienbar und damals um etwa 60 Euro!

Zumindest der tägliche Betrieb ist damit problemlos möglich und weit besser als 8 FBs auf dem Wohnzimmertisch.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
HerrDesChaos
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Di 23. Sep 2003, 23:50

Beitrag von HerrDesChaos »

hallo erstmal....

nettes thema habt ihr hier. denk schon ne weile drüber nach ob es sich lohnt sich ne universal fernbedienung zu holen. die chameleon hatte ich mir auch schon angeschaut. war mir aber nicht sicher ob die was taugt. die optik find ich zumindest schon sehr geil.
so weit ich das überblicke gibt es außer dem hohen batterieverbrauch und der empfindlichkeit des erschütterungssensors (was ja aufs gleiche rausläuft) wenig gegen sie einzuwenden.
bei ebay steht sie ja schon ab 79,- drin.

zwei fragen hätte ich zu dem ganzen thema aber noch:
1. was ist ne makro funktion???
2. was braucht man um seinen pc mit ner universalfernbedienung steuern zu können? kann ich damit dann auch power DVD steuern? das wär echt der hammer.....

Gruß,
HDC
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Beitrag von JoS »

HerrDesChaos hat geschrieben:1. was ist ne makro funktion???
Grob gesagt lassen sich bestimmte Tasten so programmmieren, dass mit einem Tastendruck mehrere Kommandos abgesendet werden können.
HerrDesChaos hat geschrieben:2. was braucht man um seinen pc mit ner universalfernbedienung steuern zu können? kann ich damit dann auch power DVD steuern? das wär echt der hammer...
Hmm? Als erstes braucht man natürlich einen Infrarot-Empfänger. Z.B. sowas hier (Das dritte ding auf der Seite). Ob das im Einzelfall funktioniert und welche Voraussetzungen die Fernbedienung erfüllen muss, weiß ich nicht.

Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

JoS hat geschrieben:
HerrDesChaos hat geschrieben:1. was ist ne makro funktion???
Grob gesagt lassen sich bestimmte Tasten so programmmieren, dass mit einem Tastendruck mehrere Kommandos abgesendet werden können.
Sinnvoll ist, hierbei die Pausen zwischen den Kommandos frei wählen zu können.
JoS hat geschrieben:
HerrDesChaos hat geschrieben:2. was braucht man um seinen pc mit ner universalfernbedienung steuern zu können? kann ich damit dann auch power DVD steuern? das wär echt der hammer...
Hmm? Als erstes braucht man natürlich einen Infrarot-Empfänger. Z.B. sowas hier (unten auf der Seite).
Und dann noch eine Software auf Empfänger-Seite, wie z.B. Girder.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
alpenandi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Jun 2004, 18:17
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von alpenandi »

mein senf: ich benutze auch die kameleon 6.

vorteile:

- sieht supergeil aus
- sehr lernfähig, makro fähig, sleep timer etc. (weil mein doofer sony ja keinen hat ;) )
- der 'darf ich das mal angreifen' effekt bei besuchern ;)
- man kann so ziemlich alles damit steuern
- man kann sie imho sogar blind bedienen, leicht gewölbt sind die tasten nämlich (natürlich nur wenn man feinfühlig ist *g*)

nachteile:

- schwer + bissl unhandlich (durch rutschigen hintergrund imho, muss mir da noch was überlegen)
- frisst akkus wie die sau (jeden monat wechseln, aber bei akkus ja eh egal)

denke um den preis gibt's kaum was besseres (lcd kommt zB. für mich gar nicht in frage - da geht nix mehr ohne hingucken - bis auf die gummitasten)

lg

andi
2xNuWave 10+ABL, CS-4, 2xRS-5, Pioneer AX3+2xVincent 996 für die Fronts,
Panasonic DMR-E85, TV Sony KV 32HQ100
[url=http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic5518.html]hier gibt's nubi bilder[/url]
HerrDesChaos
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Di 23. Sep 2003, 23:50

Beitrag von HerrDesChaos »

hm.... das klingt ja echt super.

gibt es irgendwo ne ausführliche beschreibung zu der kameleon? würd mir das gerne mal durchlesen. unter 79,- bekommt man die vermutlich nicht, oder?
und was ähnliches bekommt man vermutlich auch nicht für unter 50,- euro? 80,- euro ist wirklich ne menge holz. dafür das mir fernbedienungen gerne runterfallen. müßte mich echt umstellen mir so nem edlen teil.
(hier will nicht jemand zufällig eine gebrauchte aber einwandfreie chameleon günstig abgeben? :) )

wie oft benutzt ihr di efernbedienung das sie die batterien so schnell leer lutscht? oder saugt die auch so viel wenn sie nur rumliegt?

wie schaut das mit dem sleeptimer aus? das klingt echt genial, besonders da das das einzige ist was meine aiwa kompakte besser kann als mein marantz :D

leg ich die dann einfach so hin das sie auf den verstärker zeilt und nach 30 min oder so macht die den dann aus? kann die auch mehrere sachen dann ausmachen? zb. fernseher&verstärker oder so?

<- gibt es überhaupt gute verstärker und receiver die ne sleep timer funktion haben? vermisse die manchmal schmerzlich.

Gruß,
HDC
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Beitrag von JoS »

HerrDesChaos hat geschrieben:gibt es irgendwo ne ausführliche beschreibung zu der kameleon?
http://www.oneforall.de/
http://www.oneforall.de/produkte/Univer ... C-8060.htm
ansonsten:
http://www.google.de/
"Digital circuits are made from analog parts."
Gast

Beitrag von Gast »

vielen dank an alle für die rückmeldungen.

das mit dem batterieverbrauch der kameleon 6 ist schon nicht so toll, aber das design lockt halt schon. ist schon mal jemandem aufgefallen, dass es in den staaten zwei andere, elegantere versionen gibt: http://www.ofausa.com/list_remotes.php?type=Kameleon? ich werd mich mal erkundigen, ob die auch nach europa kommen (obwohl - die flash-demo http://ofausa.com/k_demo/ ist aus dem jahr 2003).

ich habe keinen "oberdringenden" handlungsbedarf. mir der fernbedienung vom denon 1803 kann ich zur not immerhin auch den dvd- und cd-player bedienen. aber ich bin nach wie vor interessiert an weiteren produkt-ideen und -erfahrungen.

gruss chris
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Sehen wirklich noch cooler aus :lol: Vielleicht wurde auch am Batterie-Verbrauch und Empfindlichkeit gearbeitet :?

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Gast

Beitrag von Gast »

>> Vielleicht wurde auch am Batterie-Verbrauch und Empfindlichkeit gearbeitet

leider nicht. einige kommentare aus den staaten:
- Works Great - But Invest in Some Batteries
- Better have a $1200 budget for batteries!!!
ausserdem hören sich die qualitäts-kritiken oft vernichtend an. ob die in den usa gefertigt werden (proudly made in usa...)?

gruss chris
Antworten