ich beschäftige mich derzeit mit der Ermittlung der korrekten DSP-Einstellungen für den AW-1300 DSP.
Unser Wohnraum hat folgende Maße:
- Breite: 4,55 m
- Tiefe: 5,50 m (Lautsprecher und Subwoofer an der vorderen, Sitzposition einen knappen Meter vor der gegenüberliegenden / hinteren Wand.
- Höhe: 3,60 m
Inwieweit ich die zweite und ggf. dritte Raummode per EQ-Funktion angehen sollte, werde ich in den nächsten Tagen nach weiteren Hörproben und Messungen überlegen. Hierzu benutze ich ein Schallpegelmessgerät (Voltcraft SL-100), welches gute Dienste bei der Einstellung leistet. Bzgl. der EQ-Funktion stehe ich nun vor folgender Herausforderung:
Neben der Frequenz f (Mitte der Kurve) legt man manuell auch die Güte q fest (Breite der Kurve von 1 bis 5; je höher der Wert, desto schmaler die Kurve). Aufgrund der Vielfalt der Funktionen bzw. Möglichkeiten fällt es mir jedoch trotz unterschiedlicher Musik und Testsignalen schwer, die bestmögliche Einstellung zu finden. Gib es einen Vorschlag zur Annäherungsweise, welche Güte q geeignet ist?
Freue mich über jeden Hinweis.
Vielen Dank für die Hilfe vorab!