Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwooferwunsch visa ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Musixlover

Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Musixlover »

Hallo Nubert-Forum,

der kleine Mann im Ohr hätte gern einen (zwei sind erst mal zu teuer) Subwoofer (nuVero AW12 II. Wahl)!

Meine Anlage besteht aus 2 x nuVero 4 plus ATM!

Wäre mit dem Kauf des SW das ATM arbeits- und sinnlos?? Das hat so 279,- gekostet - wäre ja blöd! (nuMarkt?)

Außerdem hat MYSTERION mir schon gesagt, daß sich ein Sub nur schwer akustisch perfekt integriert. Wie seht ihr das? Ist der AW 13 DSP vorteilhafter für mich? Mein Raum hat nur 16,5 m² und 4 Basstraps und 6 Kantenabsorber.

Vielen Dank für euren Input!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Mysterion »

Musixlover hat geschrieben:Hallo Nubert-Forum,

der kleine Mann im Ohr hätte gern einen (zwei sind erst mal zu teuer) Subwoofer (nuVero AW12 II. Wahl)!

Meine Anlage besteht aus 2 x nuVero 4 plus ATM!

Wäre mit dem Kauf des SW das ATM arbeits- und sinnlos?? Das hat so 279,- gekostet - wäre ja blöd! (nuMarkt?)
Du kannst ein ATM und einen Subwoofer problemlos parallel betreiben, wenn Du einen auftrennbaren Vollverstärker hast.

Vorstufe -> Y-Adapter -> ATM -> Endstufe
.......................|--> Subwoofer
Musixlover hat geschrieben:Außerdem hat MYSTERION mir schon gesagt, daß sich ein Sub nur schwer akustisch perfekt integriert. Wie seht ihr das? Ist der AW 13 DSP vorteilhafter für mich? Mein Raum hat nur 16,5 m² und 4 Basstraps und 6 Kantenabsorber.

Vielen Dank für euren Input!
Ein einzelner Subwoofer ist immer ein bisschen problematisch was die Aufstellung angeht. Die nuVero 4 spielt mit dem ATM schon sehr weit hinab, was für Musik völlig reicht. Für Filme ist ein Subwoofer dagegen nicht schlecht. Die vielen Kombinationsmöglichkeiten fordern eben ein bisschen Flexibilität, das ist alles. Von 'schwer' kann keine Rede sein. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Musixlover

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Musixlover »

Hi Mysterion!
Auftrennbarer Amp hab ich. Dann regelt das ATM was....? Sub und nV 4?
Musixlover

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Musixlover »

Musixlover hat geschrieben:Hi Mysterion!
Auftrennbarer Amp hab ich. Dann regelt das ATM was....? Sub und nV 4?
Nein - nur die nV 4. Was bringt das dann? Ernstgemeinte Frage. :roll:
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Mysterion »

Musixlover hat geschrieben:Hi Mysterion!
Auftrennbarer Amp hab ich. Dann regelt das ATM was....? Sub und nV 4?
EDIT: Frage falsch gelesen. Das ATM regelt dann natürlich nur die nuVero 4, alles andere wäre auch Unsinn.

Über den Verstärker regelst Du die Lautstärke von beidem, Boxen und Subwoofer.

Hab' ich selbst schon so bei Bekannten eingerichtet: NAD C 375 BEE, zwei nuLine 102 und AW-1500. Klappt reibungslos.
Zuletzt geändert von Mysterion am So 2. Nov 2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von ThomasB »

Natürlich nur die 4. Durch den Y-Adapter umgehste ja das ATM. Highcut musste halt dann im Sub einstellen und beides läuft parallel.

Ka, wenn du nen Sub willst, würde ich das ATM verkaufen, wenn du nicht jemand bist der auch gerne am Höhenregler schraubt.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Rank »

Hat der NAD 275 aus deiner Signatur nicht sogar einen Subwooferausgang und/oder ein zweites Paar "Pre-Out"-Buchsen an der Vorstufe? (bin mir nicht mehr sicher, da es schon eine Weile her ist, dass ich diesen Amp hier hatte).
Falls ja, einfach von dort direkt zum Subwoofer verkabeln.

Oder, wie Mysterion schon angedeutet hatte, einfach ein Y-Kabel verwenden - hiermit aber VOR dem ATM die Abzweigung zum Subwoofer setzen, damit das ATM nur die nuVero 4 regelt und nicht den Subwoofer.


Gruss Rank
Musixlover

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Musixlover »

Hallo,

der NAD 275 BEE hat keinen Sub-Ausgang und mein "Vorverstärker" keinen 2. Pre-Out.

Am Besten lass ich mir den nV AW12 zum Testen kommen. Da ich die Satelliten entlaste (Hochpass des Sub ca. 60 Hz vielleicht), brauch ich auch diese nicht mehr über das ATM regeln geschweige denn nach unten zu linearisieren (HT an den Kippschschaltern regelbar wenn Bedarf).

Versuch macht klug.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von ThomasB »

Wenn du trennst, und nicht parallel spielen lässt, dann bringt das ATM für den Bass tatsächlich wenig.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Subwooferwunsch visa ATM

Beitrag von Rank »

Musixlover hat geschrieben:Hallo,

der NAD 275 BEE hat keinen Sub-Ausgang und mein "Vorverstärker" keinen 2. Pre-Out.
.
Da hast Du natürlich vollkommen Recht - ich hab den 275 sogar selbst hier stehen, war aber gedanklich beim 375er :oops: (warum auch immer).
So ist's halt, wenn man noch nicht ganz wach ist. :lol:

Ob Du das ATM durch den Subwoofer nicht mehr brauchst, würde ich erst viel später entscheiden.
Meiner Meinung nach kann man die Wirkweise des ATM nicht mit der Subwooferunterstützung vergleichen, da der Tiefbass vom ATM mir persönlich hörbar präziser erscheint.
Daher würde ich wahrscheinlich das ATM trotzdem behalten und den Sub dafür noch ein bisschen tiefer trennen, bzw. die Hörprobe entscheiden lassen.

Gruss Rank
Antworten