Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 600 an aus :(
AW 600 an aus :(
Guten morgen,
kann mir jemand sagen wie ich den AW 600 dazu bringen nicht immer an und aus zu gehen während Filmen
Im AVR auf 60 Hz
Eingestellt ist er auf: auto on 1 von möglichen 2
Frequ Sat auf 199
Phase auf 0
Freq Sub auf 199
ThX
kann mir jemand sagen wie ich den AW 600 dazu bringen nicht immer an und aus zu gehen während Filmen
Im AVR auf 60 Hz
Eingestellt ist er auf: auto on 1 von möglichen 2
Frequ Sat auf 199
Phase auf 0
Freq Sub auf 199
ThX
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: AW 600 an aus :(
Tagchen.
Entweder die "AutoOn-Empfindlichkeit" erhöhen (siehe BDA), oder abschalten.
Ausgangspegel für den Sub im AVR in den positiven Bereich (ca-5-6dB)
Grüße
Andreas
Entweder die "AutoOn-Empfindlichkeit" erhöhen (siehe BDA), oder abschalten.
Ausgangspegel für den Sub im AVR in den positiven Bereich (ca-5-6dB)
Grüße
Andreas
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: AW 600 an aus :(
AutoOn halt rausnehmen. Auf der Fernbedienung mit der AutoOn Taste auf "0" stellen. Es sollten 3 Stellungen geben, "0" -> AutoOn aus, "1" -> AutoOn hohe Empfindllichkeit und "2" -> AutoOn niedrige Empfindllichkeit. Jedenfalls würde ich den entsprechenden Passus "AutoOn" ind der BDA Seite 4 so deuten.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: AW 600 an aus :(
Der dB ist auf -0,5 vom einmessen
Hz auf 60
Ja das mit der Empfindlichkeit weis ich.
Aber manuell ein und ausschalten ist keine Option wenn es Auto on Off als Alternative gibt!
Sollte ja seinen Sinn erfüllen ?!?
Hz auf 60
Ja das mit der Empfindlichkeit weis ich.
Aber manuell ein und ausschalten ist keine Option wenn es Auto on Off als Alternative gibt!
Sollte ja seinen Sinn erfüllen ?!?
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: AW 600 an aus :(
Lautstärke am Sub reduzieren und im AVR auf +3-5 dB erhöhen, oder halt neu Einmessen, das dieser Wert rauskommt. AutoOn auf 1.
Damit ist das eingehende Signal am Sub stärker, wodurch AutoOn schneller/länger greift.
Die Gesamtlautstärke AVR+Sub wird aber nicht erhöht...
Damit ist das eingehende Signal am Sub stärker, wodurch AutoOn schneller/länger greift.
Die Gesamtlautstärke AVR+Sub wird aber nicht erhöht...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Re: AW 600 an aus :(
Dazu den Sub vor dem Einmessen im eingeschaltetem Modus etwas leiser stellen, dann alles neu einmessen und danach sollte der Sub vom AVR einen lauteren Pegel zugewiesen bekommen...MGM hat geschrieben:Lautstärke am Sub reduzieren und im AVR auf +3-5 dB erhöhen, oder halt neu Einmessen, das dieser Wert rauskommt. AutoOn auf 1.
......
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: AW 600 an aus :(
Ok, falsch verstanden. Es ging nicht ums Abschalten des AutoOn Modus. Dann die beiden Hinweise mit dem Neueinmessen testen.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: AW 600 an aus :(
ist der sinnvollste tippMGM hat geschrieben:Lautstärke am Sub reduzieren und im AVR auf +3-5 dB erhöhen, oder halt neu Einmessen, das dieser Wert rauskommt. AutoOn auf 1.
Damit ist das eingehende Signal am Sub stärker, wodurch AutoOn schneller/länger greift.
Die Gesamtlautstärke AVR+Sub wird aber nicht erhöht...

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: AW 600 an aus :(
aka-33 hat geschrieben:Der dB ist auf -0,5 vom einmessen
Hz auf 60
Ja das mit der Empfindlichkeit weis ich.
Aber manuell ein und ausschalten ist keine Option wenn es Auto on Off als Alternative gibt!
Sollte ja seinen Sinn erfüllen ?!?
sub frequenz auf 199 stellen, dann gehts auch weil bis unter 120 kommt immer was.
Phase mit Absicht falsch?
Pegel im AVR auf +10 und Sub nach Gehör auf passenden Pegel.
Nuvero 14