Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Olaf,

die K8B sieht ja rattensch... aus, vermutlich hat sie ein scalemässiges Flugbild. Glückwunsch.
Bei der Größe ist sie auch noch in großer Höhe gut erkennbar, oder war da was mit den Augen :P :P :P

Damit ich länger oben bleib, hab ich mir ein gebrauchtes Vario ein Picolario Talk mit LPD geholt. Bis jetzt erst 4 Flüge mit dem Teil gemacht, jetzt verliere ich nicht so viel Höhe bei der Suche nach Thermik, hat sich für mich schon gelohnt. 8)
...und ist einfach bei der Installation, man braucht lediglich einen freien Kanal am Empfänger und einem Dreiwege Schalter am Sender und ab geht die Post.
Neben dem Sink- und Steigton bekommt man die Höhe und ggf. die Spannung angesagt.
Das wär sicherlich auch was für dich.

Gruß
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Surround-Opa »

Mörstädter hat geschrieben:Hallo Olaf,

die K8B sieht ja rattensch... aus, vermutlich hat sie ein scalemässiges Flugbild. Glückwunsch.
Bei der Größe ist sie auch noch in großer Höhe gut erkennbar, oder war da was mit den Augen :P :P :P
Ja sie fliegt sehr schön, kannst den Sender gemütlich aus der Hand legen. Erkennung ist natürlich bei der Größe super.
Für nächstes Jahr ist dann nen Segler zwischen 4,5 - 5m geplant. Schaun wa mal.
Mörstädter hat geschrieben:Neben dem Sink- und Steigton bekommt man die Höhe und ggf. die Spannung angesagt.
Das wär sicherlich auch was für dich.
Im Modell ist ein Unisens-E verbaut. Ich weiß nurnicht wie ich dem Teil nen Varioton entlocken soll.
Beim Graupner Vario brauchte ich nix einstellen, da ging es so.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Olaf,

vorausgesetzt du hast:
  • einen telemetriefähigen Empfänger
  • einen entsprechenden Sender (ggf. Varioton nur über Kopfhörer oder Zusatzlautsprecher)
  • die Verkabelung des Unisens und des Empfängers ist korrekt vorgenommen
gibt es folgende relevante Einstellungen:
  • „Vario Schwelle“ ab wie viele Steigen und Sinken es zu einem hörbaren Signal kommen soll
  • „Vario Ton“ hörbar bei Steigen, Sinken oder bei beiden Fällen.
Das ist Halbwissen aus der Bedienungsanleitung. :oops:

Bei uns im Verein setzt leider keiner ein Unisens ein, nur einer hat eine reine Graupner Anlage (Empfänger inkl. Vario und Sender) und da klappt es prima per Zusatzlautsprecher (Kopfhörer).

Gruß
Jochen

PS. Wer ist der Hersteller des K8B-Bausatzes.
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Surround-Opa »

Mörstädter hat geschrieben:Das ist Halbwissen aus der Bedienungsanleitung. :oops:
Ich denk ich habs gefunden, Schwellwert auf 0,1m/s einstellen. Habs aber noch nicht getestet.
Mörstädter hat geschrieben:Wer ist der Hersteller des K8B-Bausatzes.
Phoenix Model
http://phoenixmodel.com/Product.aspx?ProductId=294
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Surround-Opa »

K8B im Landeanflug

Bild

Meine neue Leidenschaft. :mrgreen:

Spannweite 2,30m, 5kg Abluggewicht, 15er Methanoler wird durch einen 25iger Benziner ersetzt.
Modell hab ich gebraucht gekauft und werde es über den Winter wieder herrichten.

Bild

Bild
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von CF0581 »

Sehr schön Olaf. Du machst dich :D

Ich bin auch an einem neuen GROßEM Project dran. http://www.frankenbaja.de/project-large/
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Mörstädter »

Hi Olaf, Hi Christian,

schön zu sehen, das geschraubt, geflogen und gefahren wird.

Habe meinen über 25 Jahre alten Segler, eine PB51 von Bauermann mit 3100 mm Spannweite und Kreuzleitwerk, rausgeholt und elektrifiziert, die ersten Flüge haben auch schon stattgefunden. Musste aber noch was dran rumfummeln und bin gestern Abend fertig geworden.
Vor dem Umbau noch mit 35Mhz usw. wog sie 1900 g, nach dem Umbau 1966 g. Aber nach der gestrigen Umbauaktion, hab ich noch nicht gewogen. Werde sobald besseres Wetter ist, mal paar Bilder machen und hier rein stellen.
Hoffentlich wird das Wetter am Sonntag.

Holm- und Rippenbruch
...äh was sagt man bei den "Autofahrern" - "Gute Fahrt" oder so.

LG
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von Surround-Opa »

Jetzt muss ich doch mehr am Rumpf machen als gedacht. Die alte Folierung hält nicht mehr besonders, habs mit anflicken versucht, keine Chance.
Also Folie vom Rumpf komplett runter, natürlich bleibt die Farbschicht auf dem Holz kleben. :roll:
Der Motorspant hat auch schon bessere Zeiten gesehen, auch gleich raus damit, Tankraum ebenfalls entkernt.
Die Servos für das Höhenruder kommen jetzt auch gleich ins Heck, brauch eh nen bisschen Gewicht hinten. :wink:

Wenn dann jetzt richtig, auch wenn es nicht soviel Spaß macht als ein Modell komplett aufzubauen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Anfliegen 22.02.2015

Beitrag von Mörstädter »

Hi Freunde der Fliegerei,

endlich war es wieder soweit.

Vier wettererprobte Modellflieger fuhren gestern (22.02.) zum ersten gemeinsamen Fliegen auf unseren Platz.
Da die Sonne sich ansatzweise zeigte, hofften wir auf etwas Thermik und schon den Blick in den Himmel gerichtet, luden wir die Modell aus. Da konnten wir kreisende Bussarde entdecken, die uns anzeigten, wo es „Thermik“ haben könnte. Also noch etwas „steif“ und im „Wintermodus“ wurden die Modelle aufgerüstet. Ein kurzer Check und die ersten drei E-Segler in Richtung Himmel geschickt und wie es Murphy will, die Bussarde waren weg. Also dahin geflogen, wo es im Sommer fast immer ohne Motor nach oben geht und schon fing es an zu tragen. Ich wunderte mich das mein Solius so ein träges/teigiges Verhalten beim Einlenken von Kurven mittels der Querruder hatte. Na ja, dachte ich, liegt wohl daran das man ein falsches Erinnerungsvermögen hat und es muss sich so anfühlen, man ist halt noch im Wintermodus. Weit über 20 Minuten mit einem Steigflug den Solius in der Luft gehabt, da wurden die Finger recht klamm, ich hatte die Handschuhe vergessen, langsam zur Landung angesetzt und eine schöne Platzlandung gemacht. Ich lauf so auf das Modell zu und lass die Knüppel kreisen. Mist, das rechte Querruder funktioniert nicht, gleich nachgeschaut, der dazu gehörige Servostecker war beim Tragflächen aufstecken rausgerutscht, jetzt war mir klar warum das Flugverhalten so träge war. Korrigiert und schon flog der Solius wie im letzten Jahr.

Es war so wie man es sich vorstellt, ein schöner, ruhiger Sonntagnachmittag.

Es wurden auch ein paar Bilder geschossen:
Bild
Die Segler-Truppe (Mörstädter und Silzer sind dabei)

Bild
Fox und Solius im Formationsflug

Bild
Viking II E – 3,05 m Spannweite

Bild
Fox V2 – 2,30 m Spannweite

Bild
Solius – 2,16 m Spannweite

LG
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
rudijopp

Re: Heli- & Flugmodellbau (war:Mini Helikopter gesucht)

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin nuFlieger,

bin wieder drin... ...im Thread... :mrgreen:

...mit sowas hier...
IMG_0256.JPG
...da ich mich für's Heli-Fliegen als "zu glatt" erwiesen habe, nu die "idiotensichere" Variante mit nem DJI Phantom 3 (Standard)...

...einfach goil das Teil 8O 8) ...auch damit kann man(n) ordentlich "rumheizen" :lol:


Gruß vom Rudi
Antworten