Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-560 verschiedene Chassis?!?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von Bussardinho »

Danke für die Info.

Ich bleibe dabei, sieht auf einem Chassis (Hochtöner ausgenommen) nicht so schön aus. :mrgreen:

Somit sollte hierzu alles gesagt sein!
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: AW-560 verscheiden Chassis?!?

Beitrag von root2 »

Bussardinho hat geschrieben:...Die Funktion als Staubschutz erschließt sich mir jetzt gerade zwar nicht (auch nicht durch spontanes googeln) ...
Schön, dass die Sache jetzt klar ist ;)

Nur Interessehalber und ohne Dir nahe treten zu wollen: Manchmal frage ich mich, mit welchen Begriffen "gegoogelt" wird, dass solche Aussagen wie "ich habe mit Google nichts gefunden" zustande kommen können...

Google Anfrage "Staubschutzkalotte":
1. Hit (Wikipedia) erklärt ausführlich die Funktionsweise mit Verlinkung auf bebilderte weiterführende Artikel.
4. oder 5. Hit (Nubert!) erklärt kurz die Funktionsweise und sogar eine mögliche Reparatur, wenn diese eingedrückt sein sollte.

Gruß
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von Tomy4376 »

Wahrscheinlich wurde nach Lautsprecher mit Knubbel gegoogelt :D
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von Bussardinho »

Ihr P...ner :mrgreen:

Ich habe nach "dustcap" gesucht und nebenher telefoniert... :D
Vielleicht sollte man als Mann doch nicht versuchen zwei Dinge gleichzeitig zu tun...

Duck und weg :auto-layrubber:
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von flo5 »

Leider weiß ich nicht, nach welcher Farbe du suchst.. Im nuMarkt wäre nämlich einer mit dem neuen/aktuellen Chassis: AW-560
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von Bussardinho »

flo5 hat geschrieben:Leider weiß ich nicht, nach welcher Farbe du suchst.. Im nuMarkt wäre nämlich einer mit dem neuen/aktuellen Chassis: AW-560
Grüße
Flo
Habe ich bereits gesehen. Ist mir leider 1. zu teuer und 2. habe ich ja bereits die alte Ausführung mit der ausgeprägten Staubschutzkalotte bei mir stehen. Damit es dann auch passend aussieht, muss ich dann wohl zur alten Variante greifen, wenn ich einen passenden AW-560 finde. Mit dem Gitter davor belästigt mich die Optik des Chassis ja kaum :D
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von flo5 »

Oh stimmt, das hatte ich genau anders herum im Hinterkopf.. dann heißt es wohl leider weiter abwarten und auf einen "älteren" 560er warten.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW-560 verscheiden Chassis?!?

Beitrag von mcBrandy »

Bussardinho hat geschrieben:@mcbBandy
Das soll hier keine Beschwerde sein, sondern Info für mich, da ich ja einen zweiten AW-560 suche und mir das nun bei einigen Angeboten aufgefallen ist...
Das mit 6 zu 8 Schrauben... naja... bedarf keiner weiteren Beachtung, denke ich :mrgreen:

Gruß
Buss
Ich hab es nicht als Beschwerde aufgefasst. Nur der damalige Forumsuser eben. Ihm hatte die Änderung der Schraubanzahl gestört. Das ging, seiner Meinung nach, überhaupt nicht!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von Bussardinho »

Moin!

Alles gut! :wink:

Ich schaue, dass ich einen zweiten AW-560 mit Chassis mit dustcap kriege.
Zwar finde ich die Optik ohne gefälliger aber ich muss ihn möglichst günstig kriegen (Anweisung des Finanzministeriums :roll: ).
Und da diese dann zur älteren Fraktion gehören, steigert das ggf. meine Verhandlungsposition :mrgreen:

So soll hiermit alles gesagt sein!
Schönes WE euch allen!

Gruß
Buss
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: AW-560 verschiedene Chassis?!?

Beitrag von Wete »

Nur damit sich in diesem Thread duch Missverständnisse nichts falsches festsetzt: Egal, ob konvex oder konkav montiert: Staubschutzkalotten ("dust caps") sind das beides! Der Schwingspulenträger wäre ja sonst in der Mitte nicht abgedeckt.
Also nicht merken: "Konkav = dust cap". Das wäre falsch.

Wete
Antworten