Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW600

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: AW600

Beitrag von aaof »

Laut der Anzeige müsste er laufen?

Bewegt sich denn die Membrane? Schwingt leicht zum Tackt mit? Du kannst den Sub doch auch einfach mal lauter machen?


Wie ist denn die Trennfrequenz eingestellt?



Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: AW600

Beitrag von Lou84 »

Hi,

Freq: 199
Phase: 180

Passt beim kino sehr gut.

Nur habe ich das gefühl beim musikhören ist er aus.

Ben
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: AW600

Beitrag von Lou84 »

Ok er ist doch wohl leicht an.
Habt ihr unterschiedliche Einstellungen?

Ben
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
krummesohr
Profi
Profi
Beiträge: 317
Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
Wohnort: Berlin

Re: AW600

Beitrag von krummesohr »

Hörst Du Musik mit Pure Direct oder auf Stereo? Ich würde erstmal letzteres nahelegen.
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Benutzeravatar
Lou84
Semi
Semi
Beiträge: 217
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:37

Re: AW600

Beitrag von Lou84 »

Hab mal direct ausgemacht. Dann geht ja der sub eigtl. an.

Habt ihr unterschiedliche Einstellungen?
Nujubilee40 Denon x1000, apple Tv, sony bd, aw600
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: AW600

Beitrag von root2 »

Bei meinem AVR höre ich Musik in "Extended Stereo", damit der Sub mitspielt.

Am Sub selbst habe ich alle 4 Profile belegt:
1 - Musik
2 - Film laut/tief
3 - Film gemäßigt/Basscut
4 - zum Einmessen
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: AW600

Beitrag von Mysterion »

Lou84 hat geschrieben:Hi,

Freq: 199
Phase: 180

Passt beim kino sehr gut.

Nur habe ich das gefühl beim musikhören ist er aus.

Ben
Vorausgesetzt der Subwoofer wird im entsprechenden Wiedergabemodus mit einem Signal versorgt, muss das Musikmaterial auch passende tiefe Frequenzen enthalten (<40 Hz).
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: AW600

Beitrag von Rolly22 »

Mysterion hat geschrieben: Vorausgesetzt der Subwoofer wird im entsprechenden Wiedergabemodus mit einem Signal versorgt, muss das Musikmaterial auch passende tiefe Frequenzen enthalten (<40 Hz).
Und das ist bei "normaler" Musik ziemlich selten der Fall. Siehe z.B. hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=22955 oder hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-106-258.html. Meine NL84 sind auch bei 40Hz getrennt und der Sub geht nur bei ganz wenig Stücken an. Ein Beispiel ist die Nubert/Stereoplay Bass CD, da läuft er eigentlich bei allen Stücken mit, aber die CD heißt ja auch nicht umsonst so. Bei normaler Musik ist der Sub aus. Einstellung am AVR ist Direct (Direct umgeht alle Klang"verbesserer", pure schaltet noch unnötige Elektronik wie z.B. das Display aus, den Unterschied höre ich definitiv nicht!). Das der Sub bei Stereo öfter mitläuft ist klar, da sind bestimmt einige Klangverbieger wie z.B. Loudness, d.h. u.a. Pegelanhebung im Bassbereich, aktiv.

viele Grüße, Christian
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
Antworten