Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen Tip ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen Tip ?

Beitrag von Ilmennau »

Ich möchte meinen AV Receiver auf meinen Streamer stellen. Leider ist das Streamergehäuse etwas zu kurz und die hinteren Füße des Yamaha würden vollständig überstehen. Um jetzt einen Unterbau aus Pappdeckeln zu vermeiden suche ich wohnzimmertaugliche höhenverstellbare Gerätefüße mit einer Hubhöhe von ca. 8 - 15 cm. Also so etwas wie einen verstellbaren Pfostenträger für Hifigeräte. Hat da jemand eine Idee wer so etwas anbietet oder was man sonst nehmen könnte ?
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von palefin »

:? Und warum stellst du den kleinen nicht auf den Großen? Nat mit mehr "Füßen" drunter wegen des notwendigen Abstands... zB die aus dem Zubehör hier...
http://www.nubert.de/bolide-schockabsor ... ategory=25
mit der kleinen Fläche unten, damit die Lüftung nicht behindert wird...
(hab ich zT. auch dazwischen...)
oder zwei Lagen notfalls von denen...
http://www.nubert.de/mini-absorber/p207/?category=25
...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von caine2011 »

du könntest marcus (langerr1) fragen, der kann viele sachen mit edelstahl bauen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von Ilmennau »

Und warum stellst du den kleinen nicht auf den Großen? Nat mit mehr "Füßen" drunter wegen des notwendigen Abstands... zB die aus dem Zubehör hier...
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Aktuell habe ich den Streamer schon mit 2 doppelt gelegten Dubletten aufgebockt, wenn auch auf der NAD Endstufe (der Platz war gerade frei). Die gut 3 cm Abstand lassen den Streamer aber immer noch gut handwarm werden. Im endgültigen Aufbau wird er dann mit den Dubletten wohl auf den Yamaha wandern. Der hat etwas weniger Abwärme und ich habe noch einen separaten PC Gehäuselüfter den ich dann zwischen den beiden Geräten weiterverwenden werde. NaJa, den Lüfter wollte ich eigentlich durch den "lehrbuchmässigen" Aufbau loswerden ...
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von palefin »

und wenn du wie oben angedeutet dir was zurechtbastelst? so einen u-förmigen Träger? Aus Holz, Metall oder....

Dann eine schwarze dünne Holzplatte mit dämpfenden Füßen auf den Streamer vorne und hinten auf den/die Träger legen, vllt hinten auch verschrauben? Und danach oben drauf den dicken/ schweren Kasten...

Mir würde da schon was einfallen. Aber schreib doch mal den langer(?) an...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von palefin »

Hab mal ein wenig recherchiert...

zB...
http://www.obi.de/decom/product/Hettich ... ageSize=24

10cm hoch sollte reichen... Zwei davon hinten. Vorne evtl. seitlich auch. Sonst wie oben geschrieben mittels Absorberplättchen auf den Streamer.
Holzplatte (lackieren oder entspr. folienbeklebt...) hinten an die Füße schrauben...

und fertig ist dein Haltetischchen. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Ilmennau
Star
Star
Beiträge: 623
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
Has thanked: 20 times
Been thanked: 56 times

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von Ilmennau »

palefin hat geschrieben:Hab mal ein wenig recherchiert...

zB...
http://www.obi.de/decom/product/Hettich ... ageSize=24

10cm hoch sollte reichen... Zwei davon hinten. Vorne evtl. seitlich auch. Sonst wie oben geschrieben mittels Absorberplättchen auf den Streamer.
Holzplatte (lackieren oder entspr. folienbeklebt...) hinten an die Füße schrauben...

und fertig ist dein Haltetischchen. :wink:
Das ist es. Höhenverstellbare Möbelfüße ! Es gibt eine reichliche Auswahl. Einer wird passen. Danke.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Höhenverstellbare Gerätefüße gesucht, hat jemand einen T

Beitrag von palefin »

:handgestures-thumbupright:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten