Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe!!! Bassloch entfernen
Hilfe!!! Bassloch entfernen
Mein Problem ist, dass ich an meinem Hörplatz weniger Bass habe als 30cm vor mir und 30cm hinter mir. Zu der Position der Sub's bitte Bilder ansehen. Eine Umstellung ist nur eingeschränkt möglich. Und wenn, dann problematisch in der Anpassung. Was kann ich tun??? Wenn ihr eine zündende Idee hättet, dann wäre das echt super.
Wenn ihr Info's braucht dann einfach fragen. Ich jedenfalls habe schon einiges probiert. Das kann ich aber im einzelnen nicht mehr aufzählen. Es ist jedenfalls sehr frustrierend, dass ich an meiner Hörposition nicht den Bass habe, als 30cm vor und 30cm hinter mir.
Also, an alle, die damit Erfahrungen haben, bitte melden........
Wenn ihr Info's braucht dann einfach fragen. Ich jedenfalls habe schon einiges probiert. Das kann ich aber im einzelnen nicht mehr aufzählen. Es ist jedenfalls sehr frustrierend, dass ich an meiner Hörposition nicht den Bass habe, als 30cm vor und 30cm hinter mir.
Also, an alle, die damit Erfahrungen haben, bitte melden........
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
oisch hat geschrieben:Eine Umstellung ist nur eingeschränkt möglich.
Leb damit, kannst du nicht ändern ohne oberes zu ändern.
Nuvero 14
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Danke für die Antwort.ThomasB hat geschrieben:oisch hat geschrieben:Eine Umstellung ist nur eingeschränkt möglich.
Leb damit, kannst du nicht ändern ohne oberes zu ändern.
Ich gebe aber nicht eher auf, bis ich alles Mögliche probiert habe. Sollte keine Verbesserung möglich sein, dann wären die Sub's ja so gut wie überflüssig.
Was sollte, oder müsste ich den ändern?
Front: nuLine 34
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Center: nuLine CS-44
Rear: nuLine 24
Sub: 2 nuBox AW 991
Geräte: Denon AVR3310; Denon DCD1500AE; Panasonic BMP-BDT310
Kabel + Wandhalter: Kimber 4PR; Inakustik NF102Referenz; WH-N1
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Die Aufstellung ändern. Du regst die Moden in 2 Richtungen maximal an.
Versuch die Subs auf 1/4 Raumbreite zu bekommen und mehr Wandabstand. Dann werden auch die Löcher kleiner.
Oder aber natürlich 30 cm vor oder zurück gehen. Das ändert aber nichts daran dass du Basslöcher hast und diese dann an anderen Frequenzen auftreten.
Versuch die Subs auf 1/4 Raumbreite zu bekommen und mehr Wandabstand. Dann werden auch die Löcher kleiner.
Oder aber natürlich 30 cm vor oder zurück gehen. Das ändert aber nichts daran dass du Basslöcher hast und diese dann an anderen Frequenzen auftreten.
Nuvero 14
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Ich würde probieren die Subs aus der Ecke rauszuholen, auf die Position der 34'er.
34'er auf die Subs drauf.
Somit sind die Subs aus der Ecke, können weiter in den Raum. Und du sparst die Stative.
Und der Versuch ist kostenlos!
Bei meinem Beispielfoto hab ich mal die Subs (Membranmitte) auf 1/4 der Raumhöhe gebracht. Die Nujubilee habe dadurch die perfekte Ohrhöhe erreicht.
Gruß Jens
34'er auf die Subs drauf.
Somit sind die Subs aus der Ecke, können weiter in den Raum. Und du sparst die Stative.
Und der Versuch ist kostenlos!
Bei meinem Beispielfoto hab ich mal die Subs (Membranmitte) auf 1/4 der Raumhöhe gebracht. Die Nujubilee habe dadurch die perfekte Ohrhöhe erreicht.
Gruß Jens
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
- altram
- Star
- Beiträge: 626
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Was aber auch, entschuldigt bitte, maximal besch**** aussieht...
Ich würde mal probieren die Subs hinter Dich zu bringen. Oder auch mal einen vorne, einen hinten.
Oder eben klassisch. Stelle einen auf den Hörplatz. Kriechen. Wenn dann der Ort gefunden ist machst Du das mit dem zweiten genauso.
Und/oder lass ein AM da ran...
Ich würde mal probieren die Subs hinter Dich zu bringen. Oder auch mal einen vorne, einen hinten.
Oder eben klassisch. Stelle einen auf den Hörplatz. Kriechen. Wenn dann der Ort gefunden ist machst Du das mit dem zweiten genauso.
Und/oder lass ein AM da ran...
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
wenn die farblich passen würden, sähe das schon anders aus...altram hat geschrieben:Was aber auch, entschuldigt bitte, maximal besch**** aussieht...
...
Hab auch meine rechte nv4 auf dem -allerdings farblich und frontlich passenden - Sub...

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Hast du dir die Fotos vom TE angesehen?altram hat geschrieben:Was aber auch, entschuldigt bitte, maximal besch**** aussieht...
Ich würde mal probieren die Subs hinter Dich zu bringen. Oder auch mal einen vorne, einen hinten.
Oder eben klassisch. Stelle einen auf den Hörplatz. Kriechen. Wenn dann der Ort gefunden ist machst Du das mit dem zweiten genauso.
Und/oder lass ein AM da ran...
Er hatte bereits einen Sub hinten & einen in der Front.
Seine 34'er und Subs sind schwarz, mein Versuchsaufbaufoto dient lediglich zur Inspiration.

Und daran sieht man, das es cool aussieht.palefin hat geschrieben: wenn die farblich passen würden, sähe das schon anders aus...
Hab auch meine rechte nv4 auf dem -allerdings farblich und frontlich passenden - Sub...

Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Ein Antimode füllt aber keine Basslöcher auf....altram hat geschrieben:Und/oder lass ein AM da ran...

Der einfachste Weg wäre wohl, die Hörposition um die erwähnten 30cm zu verändern. Scheinbar passt's ja dann....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Hilfe!!! Bassloch entfernen
Banal gefragt: ein AM reguliert damit nur Spitzen? Quasi das Dröhnen?Andreas H. hat geschrieben:Ein Antimode füllt aber keine Basslöcher auf....altram hat geschrieben:Und/oder lass ein AM da ran...