Genau das ist das Problem.Feryl hat geschrieben: ......
Allgemein gilt: Möchte man viele Apps nutzen die alles möglichst automatisch machen, muss man mehr Daten von sich preisgeben. Soll Cortana (oder Siri oder Google Now) noch per Sprachbefehl geweckt werden, dann muss das Gerät permanent lauschen. So ist das eben. ....
Sehe ich auch so. Da ist dann eher die Frage: Wem vertraust Du mehr.Feryl hat geschrieben: ......
Wenn man bei der Einrichtung von Windows 10 alle entsprechenden Optionen deaktiviert (gibt ja genug Anleitungen dazu), sollte man ganz gut dabei sein. Ich würde nur nicht zu diesen kleinen Tools greifen die versprechen das abzuschalten. Was die sonst noch so treiben weiß auch keiner. ....
Auch dort wird es so sein, was nicht gebraucht wird, garnicht erst aktivieren.Feryl hat geschrieben: ......Je nachdem was für ein Auto du fährst, werden die Bewegungsdaten ohnehin schon vom Hersteller ausgewertet, auch wenn das gerade erst der Anfang ist. Sobald noch Apple Car oder Android Car im Auto sind wird das mit den Bewegungsdaten richtig spaßig.Camouflage hat geschrieben:Denn wenn ich mir ein Auto kaufe sage ich auch nicht unfreiwillig bei jeder Fahrt dem Hersteller wohin ich will und was ich unterwegs so alles erlebe.![]()
....
Immerhin hat Google wohl vor, zukünftig weniger Pflicht-Apps vorzuschreiben. Auch wenn es wohl nur durch den Druck der EU sein wird. Obs denn wirklich so kommt, wird die Zukunft zeigen.
Gruß joe