Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
sunny16
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Di 28. Apr 2015, 05:51
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von sunny16 »

@engineer

Danke fürs versuchen. Um mal eine Metapher zu verwenden: Böhmische Dörfer ... sind das leider für mich. Du kannst dir gar nicht vorstellen, mit was für einem Laien du es hier zu tun hast ... ich, der ich Sprachen studiert habe. Da bin ich einfach froh, dass es im Handel auch schon fertige Produkte gibt. :sweat:

Dir einen schönen Feiertag,

Thomas
Die beste mir bekannte Seite für unser Hobby:

http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von engineer »

Naja, es ist halt so, dass ich beruflich solche Dinge mache, sowohl Tontechnik, als auch Signalverarbeitung. Da liegt es nahe, intelligente Frequenzweichen auf die Monitore loszulassen. Heute wird das ja allerorten mit DSPs gemacht, eben auch in den NuPro. Das Problem ist nur das der Räumlichkeiten und der nur sehr schwer beherrschbaren Bässe. Da lässt sich einiges machen, man muss aber viel messen und optimieren. Vor allem braucht man richtig Rechenpower und da geht mit den programmierbaren Bausteinen erheblich mehr, als mit DSPs.
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: nuPro A-200 und sub AW-500 - Bassreflexwirkung

Beitrag von engineer »

Jetzt wieder was zum Thema: nuPro und AW:

Die nuPros erreichen ihre gute Bassperformance vor allem auch durch den Bass-Reflex. Wie die meisten sicher wissen, bringt der Bass-Reflex grundsätzlich ein gewisses Zeitverhalten mit ins Spiel, da sich das System Gehäuse<->Luftmasse aufschaukeln kann (und muss, um die volle Wirkung zu erreichen) was zu leicht schwammigem Verhalten führt, d.h. knackige Bässe werden unsauberer wiedergegeben, als mit einem LS, der ohne BR arbeitet, aber einen entsprechenden Tieftöner hat.

Von daher liegt die Idee nahe, die BR-Rohre der Nupros zuzustopfen und die Tiefen nur über den Sub zu spielen. Und was soll ich sagen: Machen!!! Wer einen Sub hat, sollte das unbedingt mal probieren. Bei mir hat es in dem kleinen Studio-Raum unheimlich was gebracht. Die Bässe (vor allem die aus Elektronik, bzw Monomischungen) sind deutlich weniger abgelöst und prägnanter.

Theoretisch kann man das zwar auch schon dadurch erreichen, dass man auf höheren Trennfrequenzen arbeitet und die nuPros erst gar nicht in dem BR-Frequenzbereich agieren, aber das scheint mir so richtig erst ab >80Hz aufwärts der Fall und dann hätte ich für alles darunter nur eine Monoanregung. Gerade im kleinen Raum ist es aber so, dass man mit Trennung 60Hz meist besser fährt, weil man dann mit zwei LS die Moden anregt, während man zudem unter den 60Hz meist weniger Probleme hat und es dort der Einzelne ordentlich tut.

Wer zwei Subs hat, kann und sollte höher trennen, um eine bessere Leistungsverteilung zu erwirken.

Den BR-Kanal am Sub verstopfen werde ich gfs auch mal probieren, aber ich denke, dass das eher kontraproduktiv ist. In jedem Fall ist es aber nachvollziehbar, dass es weniger "matscht", wenn nur eines, statt 3 BR-System aktiv ist.
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von engineer »

Als Nachgang zu dem Gesagten funktioniert das auch in meinem Producer-Raum, der weniger Bass-Probleme hat. Dort macht der Sub noch mehr her! Wie man im Foto sieht, haben es die NuPros aufs Mixe-Desk geschafft. Das feine ist, dass der Sub prima in die Vorrichtung passt, die dem PC vorbehalten war und nicht mehr passte, weil der Desk tiefergelegt ist. Ist sehr interessant, den Desk mal beim Spielen zu verschieben und die Wirkung des Bass zu hören.
nupro200atdesk.jpg
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von Bruno »

schönes kleines Heimstudio 8) :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von bassman0911 »

Jepp, da zu arbeiten macht bestimmt sehr viel Spass :P
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von engineer »

Ja, die Optik ist irgendwie wichtig. Gerade bei der Musikproduktion, da da Emotionen eine Rolle spielen. Es muss aber auch funktionell sein. Hören, Mischen, Arrangieren, Komponieren sind verschiedene Situationen die verschiedene Anordnungen erfordern. Von daher habe Viele das Problem, was man wie auf dem Tisch anordnet. Ich habe es jetzt so, dass ich den Tisch rausschieben kann. Ist komplett auf Rollen. Dann ist der Blick frei auf den TV und die Boxen. Man kann auch einen anderen Tisch mit der Workstation reinschieben.
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von PR54 »

Hi, wenn ich das hier alles so lese, müsste Nubert langsam mal die Bedienungsanleitungen für die A Serie und seine Subwoofer überarbeiten. Hier liegt wohl einiges im Argen, Es sind doch mehr Leute als ich dachte, die mit den Einstellungen nicht klar kommen. Selbst ich, hab mich am Anfang schwer getan mit dem 1300 DSP und da kann man sehr schnell mal falsch einstellen........( sind ja einige Knöpfe mehr vorhanden)) Und dann kommt die Aussage......ich bin unzufrieden......

Nur mal so Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von PR54 »

Mhhhhhh...keiner meldet sich. Hab ich etwas verkehrtes geschrieben?

Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nupro a-200 und sub aw-500 ... Anschluss?

Beitrag von ThomasB »

Nö. Aber 99% kommen mit den nuPros klar ;)
Nuvero 14
Antworten