Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Test zu nuVero 50 und AW-12
- altram
- Star
- Beiträge: 626
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
Das stimmt wohl. Leider.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
Scheint hir noch so manchen "eksperten" nicht bewust zu sein (da denke ich nicht nur an dich caine,sondern generell...es sind noch immer die mehrheit hier im forumcaine2011 hat geschrieben:Naja gerade im Bass unter 60 hz steigt ypao ausMGM hat geschrieben:Das YPAO vom Yamaha AVENTAGE RX-AS710D, macht nur Abstände, Pegel, Xovers,... oder?caine2011 hat geschrieben:nein ist er nicht, kein subwoofer ohne peqs oder automatischer einmessung ist "aufstellungsunkritisch"
Keine PEQs, bzw. Fgang Korrektur?

Frequenzgangausloeschungen (nicht Ueberhoehungen


Yamaha weis schon ganz genau,das bei Raummoden nichts anderes hilft als gescheite LS-positionierung.
Wen aber die mehrheit hir denkt,mit einmessistemen disem problem bei zu kommen...na dan sollen die das ruhig so weiter denken...

nicolas_graeter hat geschrieben:Ein anderer Klassiker ist z.B., Verzerrungen mit Lautstärke zu verwechseln.....






Gratuliere-du bist einer der wenigen hier im Forum,die das wissen

MFG
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
blubb?
und mit mehr leistung wird dann die senke plötzlich verschwinden...ahja, vlt. nochmal ne stehende welle anschauen
ich bin keiner von denen die hier permanent nur in eine richtung predigen, sei es "mehr leistung", oder "einmessung ist heilig", ich suche immer ne lösung für den fragesteller, dem meine meinung aufbügeln zu wollen bringt nichts
ich weiß nicht, ich habe keine mode unter 60 hz, ohne massive endstufenleistung...und meine subs stehen alle an der wand
und mit mehr leistung wird dann die senke plötzlich verschwinden...ahja, vlt. nochmal ne stehende welle anschauen
ich bin keiner von denen die hier permanent nur in eine richtung predigen, sei es "mehr leistung", oder "einmessung ist heilig", ich suche immer ne lösung für den fragesteller, dem meine meinung aufbügeln zu wollen bringt nichts
ich weiß nicht, ich habe keine mode unter 60 hz, ohne massive endstufenleistung...und meine subs stehen alle an der wand

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- altram
- Star
- Beiträge: 626
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
@robert: ein klein wenig mehr Rechtschreibung stünde Dir sicher gut zu Gesicht.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
- altram
- Star
- Beiträge: 626
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
oh.. ne, das wusste ich nicht...
Dann...kann man sicher drüber reden. Aber bitte "ekstrem" dann in Zukunft "extrem" schreiben.
Allerdings schreibt Robert im Prinzip so geläufiges deutsch, dass man zumindest solche Schnitzer nicht erwarten würde.
Dann...kann man sicher drüber reden. Aber bitte "ekstrem" dann in Zukunft "extrem" schreiben.



Allerdings schreibt Robert im Prinzip so geläufiges deutsch, dass man zumindest solche Schnitzer nicht erwarten würde.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
Hast mich ofensichtlich wider nicht richtig verstanden.....ach-ich und mein "slowaenisch"caine2011 hat geschrieben: und mit mehr leistung wird dann die senke plötzlich verschwinden...ahja, vlt. nochmal ne stehende welle anschauen

Gerade das gegenteil


Und der Preis dafuer-der AVR oder der AVR/endstufe-kombi bleibt der "saft" aus fuer alles andere-die werden ins clipping getrieben!
Ganz zu schweigen von den LS,die wegen des enormen Leistung in die enge getrieben werden,und deswegen ihr klanliches und dynamisches potenzial nicht zeigen koenen.
Also ob ohne leistung (ala Yamaha "schmalst-AVR") oder mit (halt was staerkeres...oder + ne endstufe...)-beim versuch Ausloeschungen irgendwie aktiv "aufzufuellen" schiest man sich selber "ins knie".
OK-DBA ist da unkritischer-klewer caine

Sorry es geht mir nur auf den "Keks",da alle bei AVR Fragen immer meinen..."ja wen es kein gescheites Einmessystem ala Audysei an bord hat...taugt es nichts..."
So aenlich kommt es jedenfals rueber.

Man kann "noch was" an elektronik und "power" besitzen-um eine gescheite LS-aufstellung kommt man nicht rum....auser man ist mit kompromissen zufrieden,und der "hausfrieden" wegen zimmerdesign hoeher gewichtet wierd.
Werstaendlich?

MFG aus Slovenien
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
24.000 Postings und dann solch ein kapitaler Fehler...mk_stgt hat geschrieben:du weißt, dass robert kein deutscher ist? slowakei - wenn ich es richtig in erinnerung hab
Sein Heimatland sollte man aber schon richtig schreiben.skritikrt hat geschrieben:MFG aus Slovenien

- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
und du solltest richtig lesen! ich schrieb wenn ich es richtig in erinnerung hab. sorry, dass nicht alle so unfehlbar wie du sind und keine fehler machen bzw sich einmal irren!
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Test zu nuVero 50 und AW-12
Kein problem-wir slovenen koenen schon ein Lied darueber singen.Weyoun hat geschrieben: mk_stgt hat geschrieben:
du weißt, dass robert kein deutscher ist? slowakei - wenn ich es richtig in erinnerung hab
24.000 Postings und dann solch ein kapitaler Fehler...

"Asche ueber mein Haupt"...hast recht...ist aber praktisch unmoeglich "richtig zu uebersaetzen"-wir kennen in unserer Rechtsschreibung kein "W". Dafuer staeht das "V".Weyoun hat geschrieben:Sein Heimatland sollte man aber schon richtig schreiben.
Und Slowenien klingt mir da irgendwie "unrichtig",weil es in unserer Gramatik so klingt,als ob ihr zb. Deutschlandien schreiben wuerdet.
Ist ungefehr so,als ob man Crna Gora (Monte Negro) als Schwarzhueglien uebersaetzen wuerde.....

Und was wen ich ab jetzt einfach Slovenia schreibe? Ist doch am "richtigsten...


Will aber nicht diesen Thred "zerbomben"-bitte zurueck zum topic.
MFG aus Slovenia
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940