da ich immer noch auf meinen Multiplayer warte (vielleicht ist der Denon 3910 dem A11 doch ebenbuertig) und ich meinen Cyberhome in das Schlafzimmer verbannt habe, bin ich wieder auf der Suche nach einem "vernuenftigen" Billigplayer (bis um die 100 EUR), der auch mit einem halbwegs ordentlichen Aeusseren daherkommt.
Kurzentschlossen hab ich heute Abend mal einen JVC 316 aus dem MM zum Test mitgenommen.
Der Ersteindruck (wann lernen denn die Teil noch das Fliegen

Solch ein mieses Bild (angeschlossen per S-Video an meinem kleinen Loewe) haette ich wirklich nicht erwartet. Die ganzen Features wie divX und auch PS brauche ich keineswegs, allein (das ist das Problem bei meinem Toshiba) mit DVD-/+Rs muss er zurechtkommen.
Es ist zwar nett, dass der JVC DD-CDs dekodieren kann, ein ueberaus leises Laufwerk hat (aber keine - ja darauf lege ich Wert - Auswurftaste an der FB) und nicht mit grellen LEDs (wie z.B. der Cyberhome 505) blendet, aber das Hauptmerkmal (eben ein gutes Bild) hat er eben nicht.
Zudem sollte das Geraet einen "richtigen" S-Video-Out (muss das Bild durch meine Tag schleifen und der Loewe hat eh mit RGB so seine Problemchen) besitzen. Auch eine Metallfront waere mehr als angemessen (wie sieht das denn sonst in meinem Rack aus ...).
Gegen ein Slimegeraet haette ich uebrigens (kann dann das Geraet recht gut verstecken und der JVC hat mir ja gezeigt - hatte da bisher Bedenken - dass auch die Flachmaenner nicht laut sein muessen) wenig einzuwenden.
Wo kann ich da sonst noch schauen ?
Gruss
Burkhardt
Achja: Der JVC war der zweitteuerste DVDP im MM
