Unvollständig implementiert. Würde es nur bei DD gehen, hätte es sein können, daß die Performance nicht reicht und bei DD direkt auf den kodierten Spektralkoeffizienten rumgewerkelt wird. Da aber dts und sogar PCM gehen, kann das nicht der Fall sein.burki hat geschrieben:klar, schicke ich da einen bitstream zur Vorstufe. Bei DD, PCM und dts kann ich problemlos ein PLII (in verschiedensten Spielarten), aber (ausser bei PCM) kein TMS (Das "Musik-DSP" von Tag) auswaehlen.Das sieht nach Bitstream-Zuführung an den Amp/Receiver aus.
Ansonsten weiß der gar nicht, was gerade vorliegt.
Sieht nach unvollständiger Implementierung aus. Geht es bei dts und PCM?
C auf zwei Lautsprecher, daher mit -3 dB aufmixen.mir ist zwar nicht ganz klar, wie Du auf die Matrix kommst, doch die 15 dB Pegeldifferenz koennten durchaus hinkommen.L' = ( L + 0,707*C + 0,707 * RL + 3.162 * LFE ) / ( 1 + 2 * 0,707 + 3,162)
R' = ( R + 0,707*C + 0,707 * RR + 3.162 * LFE ) / ( 1 + 2 * 0,707 + 3,162)
mutiert sein., was 14,9 dB weniger Pegel bedeutet.
Rear auf zwei Lautsprecher, daher mit -3 dB aufmixen.
LFE 10 dB mehr Pegel, daher sind dort -3, 0, +7, +10 dB möglich, je nachdem, wie man das ganze betrachtet. Der Teiler folgt aus der Worst-Case-Abschätzung.
DD erlaubt in engen Grenzen, diese Downmix-Coeffs zu modifizieren (IIRC
waren beim Center -1,5, -3, -4,5 und -6 dB möglich). Siehe www.atsc.org .
Das ganze ist etwas verzwackt, habe ich gemerkt, als ich einen DD-Decoder selbst zusammengestoppelt habe und als 2-Kanal-Downmix ausgegeben habe.muesste nochmals genauer im Setup nachschauen, doch die Vorstufe hat einige Einstellungsmoeglichkeiten, um Uebersteuerungen (aber evtl. eben nicht bei MPEG) zu vermeiden.Bei PCM sind dann keine Übersteuerungen mehr möglich, bei DD, MPEG und dts aber
weiterhin.
Sieht mir auch so aus, als wenn da einiges getötet wurde. Oder die Suchmaschinen dürfenwaere toll, wenn Du mir da etwas zukommen (bpetermann at xyware.de) lassen koenntest, da anscheinend ein Grossteil der links (ausgehend von www.mpeg.org) inzwischen tot sind ...Liegt zu Hause auf der HD + 1x ausgedruckt. Hoffentlich finde ich das in endlicher
Zeit. Schnellsuche im Internet hat eben nichts mehr gebracht.
das nicht mehr anzeigen. Erinnere mich, wenn ich es vergesse.
PS: Wann gibt es endlich Google@Home ?