zunächst mein "Wohnmusikzockerkino" (Skizze nicht wirklich maßstabsgetreu; die Couchrückenlehne steht ca. 1m von der Wand weg):
Zuletzt bin ich beim Stöbern in diesem Faden: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =7&t=39874 in aaofs Kommentar auf das sehr basslastige Stück "Skulls" von Röyksopp gestoßen (merci @aaof fürs Empfehlen), durch welches ich auf Folgendes aufmerksam wurde:
Hierbei treten, wenn ich den Subwoofer mitlaufen lasse, Raummoden auf, d.h. ich habe zurückgelehnt an der Couch guten Bass, leicht vorgebeugt nahezu keinen Bass aber hinter der Couch und im Frontbereich ist die Basswiedergabe extrem.
Wenn ich die Fronts ohne den Sub laufen lasse, tritt dieses Problem nicht auf.
Hatte schon drangedacht, ob es an der unteren Grenzfrequenz des Woofers liegt, aber das Umschalten zwischen 32Hz und 38Hz bringt keine Änderung, die Problemfrequenzen scheinen also im 40-50Hz-Bereich zu liegen. Auch das Umstellen des Woofers unters Fenster zwischen Front und Couchtisch (Chassis zeigt Richtung Kachelofen) brachte leider keine Änderung.
Die grundsätzliche Aufstellung von TV, Couch und Lautsprechern (Ausnahme Sub natürlich) wollte ich vorerst beibehalten, da der Raumklang bei Filmen mE sehr gut ist.
Würde sich hier evtl. ein zweiter Subwoofer positiv auswirken? Oder bedarf es anderer Maßnahmen (wenn überhaupt möglich)?
Danke schon mal im Voraus