eine Soundbar mit SW soll ins Wohnzimmer. Das Wohnzimmer ist knapp 30 qm groß - auf Grund der räumlichen Gegenbenheiten kommt nur eine Soundbar mit einem SW, zur Abrundung nach unten, in Frage. Vom Thema Surround habe ich mich demnach verabschiedet, sondern lege lieber mehr Wert auf gute klangliche Eigenschaften. Der Schwerpunkt liegt auf Musik und der Aufwertung des TV-Tons mit guter Sprachverständlichkeit; eine Bluetoothfunktion wäre wünschenswert
An die Soundbar wird mein Telekom MR400 (Fernseh- und Radiofunktion via Entertain), wie mein BR-Player angeschlossen. Der MR 400 hat alle entsprechenden Anschlüsse wie Toslink/SPDIF. Beim TV handelt es sich um einen Samsung UE55ES7090.
Zur Wahl stehen nun die AS-250 (schwarz) und die Dali Kubik One. Beide habe ich schon - leider nicht gleichzeitg - hören können und bin der Meinung, dass die Nubert und die Dali für eine Soundbar eine sehr gute Akustik abliefern. Da sehe, besser gesagt höre ich beide gleichauf. Das bestätigt auch der Vergleichstest von "Fuchs" im Hifi-Forum.
Die Dali ist etwa doppelt so teuer, wie die Nubert, hat allerdings Bluetooth integriert und ganz sicher den höheren WAF. Für mich relevante Vor- und Nachteile der beiden
Nubert nuPro AS-250:
++ vier Tief-/Mitteltöner, zwei davon seitlich
++ zahlreiche Einstellmöglichkeiten (Klangwaage, flexible Übernahmefrequenz bei Anschluss eines externen SW etc.)
+ Preis
-- Lieferbarkeit
- Bluetooth muss nachgerüstet werden
Dali Kubik One:
++ Chassis komplett aus Alu
+ Bluetooth integriert
+ große Farbauswahl
-- Bass ist nur über Schieberegler einstellbar; Höhen nicht einstellbar
- Preis
- Übernahmefreqenz bei Anschluss eines externen SW ist auf 80 Hz fest eingestellt
Bis dato tendiere ich eher zur AS-250, insbesondere wegen der zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Nur die Lieferbarkeit....
Dazu soll, wie schon geschrieben, noch ein SW kommen. Durch den Anschluss eines SW werden, neben dem Punch in den Bässen, zudem mehr Reserven bei der Soundbar generiert.
Hier tendiere ich momentan zu einem XTZ 12.17; dieser hat mich ebenfalls beim Probehören überzeugt. Dazu kommen seine zahlreichen Einstellmöglichkeiten, z. B. offener und geschlossener Betrieb möglich.
So, nun ist Eure Meinung gefragt....
