Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Neuzugang im Portfolio?
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Klar provozieren solche offiziellen Ankündigungen auch Erwartungen. Aus Markelting-technischer Sicht sollen sie das sogar. Warum sonst sollte man das tun?!
Ich glaub kaum, dass die NSF gackert ohne ein Ei zu legen...
Was es dann letztlich wird, werden wir sehen. Klar ist auch, dass der ein oder andere enttäuscht sein wird, andere wiederum werden sich freuen. Sicher hat jeder von uns eine Baustelle, die er gern durch den Neuankömmling abdecken will - nur alle Wünsche werden sicher nicht erfüllt werden können.
Ich glaub kaum, dass die NSF gackert ohne ein Ei zu legen...
Was es dann letztlich wird, werden wir sehen. Klar ist auch, dass der ein oder andere enttäuscht sein wird, andere wiederum werden sich freuen. Sicher hat jeder von uns eine Baustelle, die er gern durch den Neuankömmling abdecken will - nur alle Wünsche werden sicher nicht erfüllt werden können.
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 16:56
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Yo, das stimmt. Das hört sich eher nach etwas komplett neuem an, nicht nach dem Update einer bestehenden Serie.Soilworker hat geschrieben:Andererseits steht im nu's Letter: "Vielleicht können wir in Kürze schon einen Neuzugang im Nubert Portfolio enthüllen". Das klingt ja nicht unbedingt nach einer Überarbeitung einer bestehenden Serie (was aber auch nicht heißen soll, dass das später nicht trotzdem kommen kann).FranticGod hat geschrieben:Okay, auf der Facebook-Seite sind in dem Bild mehrere Kisten verschiedener Größe mit der Aufschrift "NEU 2017" zu sehen. Wenn ich tippen sollte:
o Überarbeitung der NuLines
Mal sehen, was die Zeit bringt. Bin heute nachmittag im Hörstudio, mal gucken, ob der Kollege da etwas spannendes erzählt ....

- Chris84Hal
- Semi
- Beiträge: 83
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:22
- Wohnort: Halle/Saale
- Been thanked: 1 time
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Also ich fände einen NuVV toll.
Ob es sinn macht, da der Markt sehr voll davon ist? Keine Ahnung, aber ich fände ich einfach cool, eine nubert-Kette zu haben.
Der nuVV natürlich mit integrierten ATM. Das wäre was feines und würde das Portfolio nach unten abrunden.
Ich wünsche mir aber auch was über der Vero.
Das wäre geil, trägt zur Markenbildung bei. Und bisher scheint ja nubert gut landen zu können mit den vergleichsweise hochpreisigen Verstärkern. Daher scheint der Markt ja schon da zu sein.
Ich bin gespannt und freue mich auf Neuheiten!
Ob es sinn macht, da der Markt sehr voll davon ist? Keine Ahnung, aber ich fände ich einfach cool, eine nubert-Kette zu haben.
Der nuVV natürlich mit integrierten ATM. Das wäre was feines und würde das Portfolio nach unten abrunden.
Ich wünsche mir aber auch was über der Vero.
Das wäre geil, trägt zur Markenbildung bei. Und bisher scheint ja nubert gut landen zu können mit den vergleichsweise hochpreisigen Verstärkern. Daher scheint der Markt ja schon da zu sein.
Ich bin gespannt und freue mich auf Neuheiten!
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
NuVero 60 | NuSub xw-900 | NuConnect Amp X | Bluesound Node | mini DSP | optimierte Raumakustik
NuVero 60 | NuSub xw-900 | NuConnect Amp X | Bluesound Node | mini DSP | optimierte Raumakustik
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Seit der erscheinung der nuJubilee-40 hatte ich diesen LS immer als eine art "testprojekt" im Kopf...so wie eine art Marktabtastung.
Alles an den LS ist irgendwie Nubert-typisch:preisguenstiges foliertes Geheuse,Klangsegel,beste innereien und Schassis fuers Geld....also Schnaepchen in sachen Preis/Klang,wie halt schon die nuJubilee-40
Koente absolut eine neue Serie sein-oberhalb nuBox,unterhalb nuVero und ganz anders als die nuLine serie
Vileicht nur ein par modelle,...jetzt kommt es wieder
...die sich "modulaer ergenzen"-ein "universal-lS",der gleich hoch als der SUB breit ist (so kriegt man einen halbaktiven stand-ls),der auch als ein echter groser Center gemacht ist,und auch als rear-LS noch nicht zu teuer kommt....vileicht einen kleineren Wand-LS dazu (Atmos,front-high,kleiner rear oder multiroom-LS...)....
Na,hat jemand noch eine Idee?
...ich koente mir vieles vorstellen
...und der Her Spiegler dan
Robert
Alles an den LS ist irgendwie Nubert-typisch:preisguenstiges foliertes Geheuse,Klangsegel,beste innereien und Schassis fuers Geld....also Schnaepchen in sachen Preis/Klang,wie halt schon die nuJubilee-40

Koente absolut eine neue Serie sein-oberhalb nuBox,unterhalb nuVero und ganz anders als die nuLine serie

Vileicht nur ein par modelle,...jetzt kommt es wieder

Na,hat jemand noch eine Idee?



...und der Her Spiegler dan


Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Aaaalso, wenn die Größe der Schachteln in Relation zur nuHöhrerin auf dem FB-Foto gesehen wird, dann möchte ich folgenden Spekulatius aussprechen:
Die großen Kartons beinhalten den neuen nuVero AW-9. nV-Pendant zu AW-443 und AW-600.
Wurde schon sehr oft angefragt. Die Anzahl der Kartons entspricht der Anzahl der Farbvarianten.
In den anderen sind Atmosspeaker für die nuBox-Serie. Für viele nuBox-Surroundkunden sind die
RS-54 schlicht zu teuer im Vergleich zum restlichen 5.1/7.1 Set.
Auch hier gilt wieder Anzahl Kartons = Anzahl Farbvarianten.
Ach ja, wünsche allen noch ein frohes neues Jahr!
Die großen Kartons beinhalten den neuen nuVero AW-9. nV-Pendant zu AW-443 und AW-600.
Wurde schon sehr oft angefragt. Die Anzahl der Kartons entspricht der Anzahl der Farbvarianten.
In den anderen sind Atmosspeaker für die nuBox-Serie. Für viele nuBox-Surroundkunden sind die
RS-54 schlicht zu teuer im Vergleich zum restlichen 5.1/7.1 Set.
Auch hier gilt wieder Anzahl Kartons = Anzahl Farbvarianten.
Ach ja, wünsche allen noch ein frohes neues Jahr!
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Wenn Du den Kollegen mit Kabelbindern fesselst und ihm dann damit drohst, glühende Holzspäne unter seine Fingernägel zu schieben, bin ich überzeugt, dass er ALLES rausposaunt, was Nubert für 2017 geplant hat.FranticGod hat geschrieben:Bin heute nachmittag im Hörstudio, mal gucken, ob der Kollege da etwas spannendes erzählt ....


Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Die brinen was raus, womit niemand rechnet. Einen AV-Receiver



Viele Grüße
Christian
Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Christian
Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Ich doch selber auch.BenQ hat geschrieben:Da wette ich gegen!Comeback hat geschrieben:Die brinen was raus, womit niemand rechnet. Einen AV-Receiver![]()

Viele Grüße
Christian
Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Christian
Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: Welcher Neuzugang im Portfolio?
Egal was sie bringen, muss man immer Neu kaufen? Ja ja ich weis der Virus
auch ich hatte ihn und hab mich durch die Serien gekauft, aber irgendwann reicht es doch auch mal
Ich bin jedenfalls zufrieden bin aber auch gespannt was denn da kommen wird. Einen AV Receiver könnte ich in der Tat Neu brauchen, obwohl mein alter Pioneer noch all das macht was er soll und ich möchte.
Und eigentlich hatte ich mich schon für einen Yamaha entschieden, aber das hat noch Zeit. Und ansonsten habe ich eigentlich alles im Überfluss, und fange nicht wieder mit einer neuen Serie bei Null an.


Ich bin jedenfalls zufrieden bin aber auch gespannt was denn da kommen wird. Einen AV Receiver könnte ich in der Tat Neu brauchen, obwohl mein alter Pioneer noch all das macht was er soll und ich möchte.
Und eigentlich hatte ich mich schon für einen Yamaha entschieden, aber das hat noch Zeit. Und ansonsten habe ich eigentlich alles im Überfluss, und fange nicht wieder mit einer neuen Serie bei Null an.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....