Womöglich ist der Mensch Nachts empfindlicher was Schall angeht, da man früher Nachts nichts gesehen hat und mehr darauf angewiesen war. Wenn man ein Sinnesorgan "deaktiviert" werden die anderen empfindlicher. Deswegen macht man oft automatisch die Augen zu beim genießen von Musik oder beim riechen/schmecken. Künstliches Licht macht heutzutage aber ein Strich durch die Rechnung.chrissi1305 hat geschrieben:Aus welchem Grund? Umgebungsgeräusche, oder das, was ich schon geschrieben hatte mit den Einstreuungen?g.vogt hat geschrieben:da wird ernsthaft empfohlen, die Platte nachts zu hören.
Ich finde Umgebungsgeräusche sind auf jeden Fall geringer um 2-4 Uhr morgens.