Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von JFD »

biochris hat geschrieben:ich brauch nicht den Besten Lautsprecher, sondern einen ehrlichen Lautsprecher
Das schließt sich ja nicht aus.
biochris hat geschrieben: Ich brauche keinen Lautsprecher der "nur" diese Natur der Sache befriedigt, sondern eine wirkliche "nachvollziehbare" Entwicklung darstellt.

Irgendwie fühle ich mich als Kunde da noch nicht so richtig abgeholt.

Vielleicht kommt das ja noch :)

Ist bei Highend generell schwierig. Das sehe ich aber nicht als Kritik an Nubert. Im Reich der Esoterik ist man noch nicht angekommen. Man muss halt selbst auf seine Zufriedenheit achten. Nicht umsonst gibt es verschiedene Preissegmente und eine Box, die doppelt so teuer ist, klingt nunmal nicht doppelt so gut.
biochris
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 22:48

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von biochris »

Hat einer ne idee was das für ein Verstärker ist auf dem Bild in der Mitte Seite 40? Ein yamaha vielleicht? Grusd
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von horch! »

@biochris, du sprichst mir aus der Seele!
JFD hat geschrieben: Das Problem liegt in der Natur der Sache, immer das Beste haben zu wollen.
Das sehe ich nicht so; das ist nicht "von Natur aus" Natur der Sache, sondern es wird vom Marketing und der Produktpolitik dazu gemacht.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von JFD »

horch! hat geschrieben:@biochris, du sprichst mir aus der Seele!
JFD hat geschrieben: Das Problem liegt in der Natur der Sache, immer das Beste haben zu wollen.
Das sehe ich nicht so; das ist nicht "von Natur aus" Natur der Sache, sondern es wird vom Marketing und der Produktpolitik dazu gemacht.
Ist so auch nicht gemeint.
Natürlich muss ich nicht von Natur aus immer das Beste haben.
Aber wenn ich immer das Beste haben will, dann führt dies natürlich zu einem Problem.
Letztendlich hat jeder eine Eigenverantwortung.
m.a.206
Star
Star
Beiträge: 543
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:14
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von m.a.206 »

biochris hat geschrieben:Hat einer ne idee was das für ein Verstärker ist auf dem Bild in der Mitte Seite 40? Ein yamaha vielleicht? Grusd
Ich denke mal die Aktuelle Yamaha Vorstufe CX A5100
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Audiophilius »

biochris hat geschrieben:Zitat Nuber Homepage:
In der „Rang-und-Namen“-Bestenliste bei Stereoplay ist die nuVero 170 zum Testzeitpunkt der mit Abstand beste Lautsprecher in der „Absoluten Spitzenklasse“ mit einem Paarpreis von unter 10.000 Euro!

Ist das vergleichbar? Bei Nubert tut sich ja nichts an der UVP aber bei anderen Herstellern sind das ja nicht die finalen Straßenpreise, oder? Eigentlich müsste man sich doch sowieso mit mindestens 2-fach teuren Konkurrenten vergleichen, oder? Schließlich liegt ein "Vorteil" durch den Direktvertrieb vor, den die Konkurrenz nicht hat. Die Nuvero 170 würde doch im Einzelhandelt locker 12000 bis 17000 Eur kosten. Das heißt Nubert baut nicht bessere Lautsprecher unter 10000 EUR sondern hat das kundenfreundlichere Vermarktungs-Prinzip. Nicht mehr und nicht weniger.
Bitte nicht falsch verstehen, habe selber 5 Nuveros und werde mir auch eventuell die 170 holen.

Zudem finde ich das Wachstum von Nubert gefühlt zu schnell. Erinnert mich langsam an Apple. Man weiß langsam gar nicht mehr was man sich kaufen soll. Die Nuveros waren damals ein Event bevor sie auf den Markt kamen, man konnte sich lange drauf freuen, was Besonderes. Jetzt „schmeißt“ man die 170 aus dem Nichts heraus einfach so auf die Bildfläche, ohne den Kunden vorher die Strategie/Idee/Ziel zu erläutern. Was kommt als nächstes? Wann kommt das Nächste? Wie lang lohnt es sich zu warten? Was hab ich da gekauft? Die „beste Box“ für alle Zeiten oder bis morgen, Ende des Jahres?
Gruß
Ich sehe es so:
Man vergleicht richtiger Weise was man als Kunde für sein Geld effektiv bekommt.
Bei Nubert bekommt der Kunde ein Paar nuVero 170 exclusiv für 8.900,00 EUR zzgl. Versand.
Die nuVero 170 übrigens für 7.400 EUR das Paar, also ganz deutlich unter 10.000,00 EUR. Die "exclusiv" unterscheidet sich von der normalen nuVero-Version ja nur im Finish, was einmal mehr zeigt was Nubert da offensichtlich geleistet hat.

Der Kunde bekommt also aus meiner Sicht nicht "nur" für einen ehrlichen Preis eine ehrliche Box.
Sondern völlig unabhängig von Testberichten und "Bestenlisten" einen technisch wie auch als "Möbel" (man schaue allein auf das Gewicht) extrem aufwändig produzierten mit pro Seite 8 state-of-the-art-Schallwandlern satt bestückten, im Vier-Wege-Prinzip und mit höchst differenzierten Weichen konstruierten für diesen Preis wohl tatsächlich unschlagbaren, jedenfalls extrem seinen Preis werten Lautsprecher - was sie übrigens um bei der nuVero-Linie zu bleiben mit der 14, der 3, der 60, der 110, der 140... verbindet.

Die 170 wurde nun also angekündigt, wird aktuell auf der High End vorgestellt und ist dann "ab Spätsommer" lieferbar. Insofern gibt es eine Ankündigung und Infos zur Entwicklung und den technischen Daten der Box deutlich vor Verkaufstermin, man kann sich damit beschäftigen, Berichte lesen, probehören... und wer will kann in einiger Zeit dann diese in der Evolution der nuVero seit nuVero 14 (diese besitze ich und bin bis heute entzückt) konsequent weiter entwickelte hoch qualifizierte Box bei Bedarf kaufen und sicherlich genießen.
Wo ist das Problem?
Ich lese da nur gute Nachrichten. Für Nubert und für Nubert-Kunden.

P.S.:
Ich habe übrigens vor einigen Jahren selbst mal einen "wächst Nubert zu schnell/ wird Nubert zu schnell zu groß?"-Beitrag geschrieben. Zeigt ja irgendwie auch dass einem als zufriedenen Kunden die Entwicklung gerade dieses Unternehmens nicht egal ist. Man wünscht sich ja im Leben wenn alles gut ist so wie es ist letztlich dass es "auf ewig" so bleiben möge. Trotzdem: das würde ich heute so nicht mehr schreiben. Denn das war erstens wie Du auch selbst schreibst rein "gefühlt" und damit auch etwas sehr gefühlig. Außerdem erscheint mir das rückblickend recht anmaßend und indifferenziert.
Und Nichts ist eben beständiger als der Wandel :wink: .
Klar, Nubert hatte seitdem wiederum noch größere Erfolge und ist weiter erheblich gewachsen, sofern man das von Außen überhaupt beurteilen kann. Aber was ist daran schlecht, wenn der Kern und die Richtung stimmen?
Dass Nubert nicht halt macht sondern das Konzept der nuVero stetig und offensichtlich erfolgreich nochmals verbessert ist doch nicht nur normal, sondern gut und da sind gute Sachen entstanden. nuPro, nuControl, nuPower, nuVero... jetzt eben die 170 sind zweifellos außerordentlich gute Produkte und erweitern das vorhandene und ja auch bestehende Angebot von Nubert an die Kunden in mehrere Richtungen.
Den Rest muss jeder selbst entscheiden.
Scheinst Du doch letztlich auch alles so zu sehen wenn Du den Kauf einer 170 erwägst :mrgreen:
Schönes Wochenende.
Und weiterhin viel Freude mit Deinen Veros.
Zuletzt geändert von Audiophilius am Fr 19. Mai 2017, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von pr »

Eine nuVero 170 wird sich nicht jedermann leisten können oder wollen. Aber es ist für Nubert sicherlich das Aushängeschild was derzeit möglich ist und gute PR wirkt sich garantiert auch auf die kleinen Modelle aus, ja sogar auf die kleinen "Serien". Werbung ist nun einmal alles und viele schauen nur nach den Bestenlisten der einzelnen Zeitschriften und wenn sich dort die 170 in der höchsten Klasse zum "kleinen" Preis tummelt, werden sicherlich auch viele darauf aufmerksam.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von mk_stgt »

pr hat geschrieben:... und viele schauen nur nach den Bestenlisten der einzelnen Zeitschriften und wenn sich dort die 170 in der höchsten Klasse zum "kleinen" Preis tummelt ....
und das muss man such erst mal schaffen. ganz unabhängig von der (un)sinnhaftigkeit solcher rankings. das muss jeder für sich selbst entscheiden.

ich vergleiche das auch gerne mit der automobilbranche. viele neue features gibt es zuerst in der s-klasse, die sich auch die wenigsten von uns leisten können. finden dann aber nach und nach eingang in den anderen fahrzeugklassen. so kann es hier soch auch sein.
alles Gute und bleibt gesund!
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von Goisbart »

Weyoun hat geschrieben:...
Die Fragen zum Teilaktiv-Betrieb wurden auch geklärt: In der BDA der Vero 170 wird es eine Anleitung geben, wie welche Filter in der nuControl zu setzen sind, um die Entzerrung des Tiefbasses passabel hinzubekommen (Ein Firmware-Update, in dem die Presets für die Vero 170 automtatisch gesetzt werden könnten, ist vorerst nicht geplant). Die nuControl steuert das Tiefbass-Signal zudem über die Sub-Ausgänge (Mono) und kann dadurch den Rest der Vero 170 (die anderen 3 Wege) über den normalen Ausgang ansteuern.
...
Nach obigem Info-Update aus dem Nachbarthread, hole ich meine Frage nochmal hoch:
Goisbart hat geschrieben:...
Die beiden Sub-Ausgänge liefern aber Mono-Signale. D.h. das 14k€ System läuft bis 160 Hz im Monobetrieb. Ist das nicht ungeschickt?
Klar, es geht nicht darum, den Sub hinter dem Sofa zu orten, sondern "nur" um fehlendes Stereo bis 160 Hz (getrennt wird sicher recht steil dank nuFiltern).
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Ortbarkeit bis 160 Hz?


Das ist definitiv nicht ketzerisch gemeint! Wenn ich bisher mit Subs gespielt habe, waren sie immer tiefer getrennt und aktuell läuft hier nur 5.0 und mich würde schon interessieren, ob das nicht ein Kompromiss bzgl. Ortbarkeit ist. Mit Sicherheit gibt es hier Erfahrungen zu hohen Trennfrequenzen von Subs.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread

Beitrag von tiad »

Vorneweg: Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, nur die letzten Beiträge kurz überflogen.

Also, einer Firma, die schon seit über 40 Jahren im Markt ist und tolle Produkte entwickelt,
die schon seit über 20 Jahren Versandhandel (heute ca. 80%?) betreibt, was sich die letzten
Jahre nunmal als goldrichtig erwiesen hat u.a., vorzuwerfen, sie wachse zu schnell,
finde ich schon höchst seltsam. Es ist doch das Ziel einer Firma, in erster Linie Arbeitsplätze
zu schaffen und Geld zu verdienen. Auch wenn einige die Firma nubert teilweise als "Robin Hood"
der Branche ansehen.

Nun zu der nuVero 170...
Ich habe mir gestern auf der High End München die Stereo Demo angesehen bzw. angehört.
Wie die Jahre zuvor u.a. die nuVero 140 etc.
Und ich muss sagen, das ist definitiv die beste Box, die ich von nubert je gehört habe.
Es ist wirklich fantastisch, wie souverän, mächtig, relaxed, natürlich, luftig und unheimlich räumlich,
von den Boxen losgelöst(!) die Musik klingt. Trotz widriger Umstände des Demoraums auf der High End.
Diesen Eindruck hatte ich zuletzt bei der nuVero 140 nicht, zumindest nicht so eindeutig.
Da ich mir natürlich seit Jahren auch alle anderen Marken immer wieder anhöre, wie Gamut, mbl, Focal etc.,
die traumhaft klingende Boxen bauen, die aber "quasi unbezahlbar" sind, kann ich nach meiner bescheidenen
Meinung ohne Übertreibung sagen, dass die nuVero 170, im High End Berich, ein absolutes Schnäppchen ist.
Von den technischen Daten scheint die Box auch unschlagbar (spielt bis unter 25 Hz!).

Ich denke, dass der Preis daher "so günstig" ist, weil nubert durch den Verkauf sehr hoher Stückzahlen,
aller Boxen im Sortiment, und durch den Direktvertrieb sich das einfach leisten kann.
Wettbewerber im High End Bereich verkaufen vielleicht x Boxen im Jahr, während nubert xxx Boxen verkauft.
Würde die nuVero 170 über Händler verkauft werden, wäre der Preis klar bei 2-3 fachem.
Wer also überhaupt den Platz für solche Boxen hat und das nötige Kleingeld, kann hier nichts falsch machen.
Wie ein oder zwei der Zuhörer auf der High End, die gleich nach der Session, das komplette Setup, wie es da stand,
gleich bestellt haben (ca. 18.500 EUR).

Im Übrigen, wurde in der Demo gesagt, dass die nuVero 170 nicht einfach so nebenher aus dem Hut gezaubert wurde,
sondern eine 2-3 jährige Entwicklungsarbeit hinter sich hat und als "Gigant"/"Total" (interner Name) schon immer
G. Nubert im Sinn wahr.

Einfach mal selbst anhören, vergleichen und dann selbst urteilen.
Zuletzt geändert von tiad am Mo 22. Mai 2017, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten