Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von mk_stgt »

wie sieht denn dann der klangliche unterschied bei/zu wlan aus? müsste luftiger und klarer sein, oder? wenn doch alle "mechanischen" probleme dort wegfallen ...
alles Gute und bleibt gesund!
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von schlosserrichi »

Servus,

bei WLAN-Betrieb muss das Häuschen Sheng-Pfui-optimiert sein, sonst funktioniert das nicht highendig genug.

Aber ja, dürfte je nach Wetterlage luftiger klingen als so primitive Kabel.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von mk_stgt »

nur bei starkem wind kann es die töne verwehen
alles Gute und bleibt gesund!
Nucon
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Di 22. Sep 2015, 21:13

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von Nucon »

Es ist offensichtlich, das die Messtechniker hier das Sagen haben. What ever, müsst ihr euch so selbst beweihräuchern?
Ginge es immer nur nach denen, die nur "natur"- wissenschaftlich Erwiesenes als einzig Glaubhaftes/Mögliches erklären, so gäbe es keinen Fortschritt. Hierfür braucht es Visionen, und die Fähigkeit mal übern Tellerrand zu denken. Geht halt ab und an daneben.. Ok, technisch fehlerhafte Begründungen in der Werbung für Equipment, hier Kabel, sind peinlich. Dieses mantrahfte Abstrafen derjenigen, welche sich mal was "unerhörtes" (wortspiel...) trauen zu sagen, ist aber auch kein Aushängeschild von Hifideler Kompetenz.....
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von Novma »

Inskustik ist kein Voodoo Firma?
Cool - wusste ich noch gar nicht 8)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von Chris 1990 »

Hab mir grad mal die Beschreibung und den genauen Aufbau vom Inakustik LS-4004 AIR angeschaut .
Klingt wirklich plausibel und habe daher testweise mal 50 Meter bestellt .
Ich werde berichten .
Nun muss ich in den Wald, Einhörner vom Regenbogen schießen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von Langerr1 »

Was habt ihr für Hobbys 8O
Einhörner und Regenbogen :mrgreen:
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von root2 »

Leider sind gute ABX-Tests bei Kabeln nicht so leicht umsetzbar...

Aber im Grunde wäre ein sauber gemachter Blind-Test die einzige Möglichkeit, mal für sich zu erfahren, ob einem ein Faktor 1000 im Preis pro Meter wirklich als "erhörbar" durchgeht...
Zuletzt geändert von root2 am Mo 12. Jun 2017, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von Chris 1990 »

Das schöne an Kabelfiskusionen ist doch im Grunde das es beide Seiten gibt , die einen sind für Kabelklang die anderen dagegen.
Solang die Diskusionen gesittet von statten gehen und der ein oder andere lustige Text dabei rausspringt tut es niemandem Weh .
Ob man mal bei nubert einen Blindtest machen könnte nach vorheriger Absprache ?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Kabelfrage Inakustik vs. Nubert

Beitrag von joe.i.m »

Nun ja, den Ablehnenden teuerer Kabel und deren Reduzierung rein auf physikalische Funktionieren ist eindeutig mangelnde Phantasie. Aber gut, vieleicht muß es einfach Mitmenschen geben, die so nüchtern durch ihr kurzes irdisches Dasein wandeln.
Visionen werden übrigens zur Erkenntnis, das andere Menschen eben auch andere Ansprüche an Kabel stellen, welche in ihren Behausungen rumliegen, nicht benötigt. Ja Visionen halte ich auch sogar für gefährlich und stimme in dem Fall einem allseits anerkannten ehemaligen Bundeskanzler zu, der Visionären durchaus einen Gang zum Arzt empfahl.

Gruß joe
Zuletzt geändert von joe.i.m am Mo 12. Jun 2017, 04:30, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten