Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 284er Set mit AW-600?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von aaof »

Der AW 600 sollte deinen Ansprüchen schon gerecht werden, der LFE wird wird so auf den Spezialsten geleitet, wo er auch hingehört: dem Sub.

Du hörst viel Musik? Deine Aufstellung ist natürlich weit weg vom Optimum. Die Stereobasis ist viel zu breit. Die Türen sind natürlich hinderlich.

Hast du mal über Rollen für die 284 nachgedacht? Dann könntest du sie wenigstens beim hören von Musik mehr nach vorn und vor allem besser zusammenrücken.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
n.u.b.e.r.t

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Hallo,

das der Bass wummert kann viele Ursachen haben, allem voran steht auch die Raumakustik.
Das Sofa direkt an der Wand ist grundsätzlich ungünstig,
wenn man es knackig haben möchte eventuell doch noch einen geschlossenen Sub in Betracht ziehen?
Zu den schwer verständlichen Dialogen, da würde ein AVR Abhilfe schaffen bei welchem man dies "einstellen" kann.Eventuell einen der auch den Subwoofer gut korrigiert,
das wäre z.B. ein AVR mit Audyssey XT 32 an Bord, oder ne Preisklasse darüber die AV Receiver von Anthem.

Ein DSP behebt keine Raumprobleme, es mildert nur etwas ihre Auswirkungen.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Haihappen hat geschrieben:Moin.

Ich habe die NL284 und den AW-600. Für mich eine super Kombi. Beim Film vermisse ich nichts, es gibt genug Bass.

Ich betreibe den nur auf mittlerer Stufe. Einmal mit voller Lautstärke getestet, jedoch hatte ich dann das Gefühl hier stürzt alles ein. Also noch genug Reserve, die ich nie benötigen werde.

Kurz hatte ich mal den Gedanken keinen Sub zu verwenden und es nur mit den NL284 zu versuchen. Jedoch hat mir das beim Film nicht gefallen, es fehlt echt was.

Probier den AW-600 einfach mal aus.

Gruß
Moin Haihappen,

so einen Kommentar habe ich mir gewünscht. Genau das, was du schilderst meine ich auch. Ich habe ebenfalls versucht die NL284 ohne Sub beim Film zu betreiben, aber da fehlte einfach ein bisschen was. Also danke für deinen Erfahrungsbericht.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Done hat geschrieben:Hallo Dennis83,

wegen der Mini DSP und deren Verwendung und Einmessung würde ich mal Mysterion (MR Akustik) kontaktieren.
Er kann Dir im Thema Raumakustik weiterhelfen. Derzeit bin ich auch in Kontakt mit ihm, um meine Raumakustik zu optimieren. Das lohnt sich wirklich.
Hallo Done,

danke, das werde ich machen. Allerdings glaube ich, dass erstmal der doch recht günstige Teufel Sub der Grund für das unsaubere Bass-Spiel ist. Wenn ich im Stereo Betrieb Musik höre, „wullert“ nichts. Ich möchte mich hier auch nicht negativ über meine ehemalige Teufel Ausstattung äußern, aber ich habe für das gesamte Setup damals 350 Euro bezahlt. Dafür war alles prima. Jetzt bin ich aber schon in einer ganz anderen Liga unterwegs und daher möchte ich mich auch im Sub Bereich entsprechend aufstellen.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

rockyou hat geschrieben:Hab zwar weder noch, jedoch eine Frage: Läuft der Sub nur beim Film mit?
Ja, der Sub läuft nur bei Film mit. Bei Stereo ist alles prima. Ich habe ein richtig tolles Musikerlebnis mit meinen 284er!! :D
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

aaof hat geschrieben:Der AW 600 sollte deinen Ansprüchen schon gerecht werden, der LFE wird wird so auf den Spezialsten geleitet, wo er auch hingehört: dem Sub.

Du hörst viel Musik? Deine Aufstellung ist natürlich weit weg vom Optimum. Die Stereobasis ist viel zu breit. Die Türen sind natürlich hinderlich.

Hast du mal über Rollen für die 284 nachgedacht? Dann könntest du sie wenigstens beim hören von Musik mehr nach vorn und vor allem besser zusammenrücken.
Oh, ok. Ich verstehe was du meinst. Ehrlich gesagt, nein. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass mir bisher nichts gefehlt hat. Oh Mann, ich bin echt noch am Anfang und darf in der nächsten Zeit sicherlich noch ne Menge ausprobieren. Die räumlichen Gegebenheiten werden sich allerdings nicht mehr ändern. Hab beim Hausbau noch nicht so sehr an das Hi-Fi Thema gedacht. Bin aber dennoch schon sehr zufrieden, was die Nubis auch aus diesen Gegebenheiten herausholen. ;-)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von rockyou »

Dennis83 hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben:Hab zwar weder noch, jedoch eine Frage: Läuft der Sub nur beim Film mit?
Ja, der Sub läuft nur bei Film mit. Bei Stereo ist alles prima. Ich habe ein richtig tolles Musikerlebnis mit meinen 284er!! :D
Ok, das ist ja schon mal sehr gut! Verbesserungen durch Aufstellung und DSP kann man sich ja allmählich erarbeiten.
Warum trennst du die 284 denn schon bei 80 Hz? Die können und sollten auch bei Film deutlich tiefer gehen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Hallo,

das der Bass wummert kann viele Ursachen haben, allem voran steht auch die Raumakustik.
Das Sofa direkt an der Wand ist grundsätzlich ungünstig,
wenn man es knackig haben möchte eventuell doch noch einen geschlossenen Sub in Betracht ziehen?
Zu den schwer verständlichen Dialogen, da würde ein AVR Abhilfe schaffen bei welchem man dies "einstellen" kann.Eventuell einen der auch den Subwoofer gut korrigiert,
das wäre z.B. ein AVR mit Audyssey XT 32 an Bord, oder ne Preisklasse darüber die AV Receiver von Anthem.

Ein DSP behebt keine Raumprobleme, es mildert nur etwas ihre Auswirkungen.
Hallo n.u.b.e.r.t!

Wie ich schon geschrieben habe, denke ich, dass das wummern von meinem günstigen Teufel Sub kommt. Mir ist klar, dass die Aufstellung meiner Couch suboptimal ist. Dennoch habe ich nicht wirklich eine Chance das zu ändern. Was die Sprachverständlichkeit angeht, da hatte ich mit meinem Teufel Center arge Probleme, die ich aber mit dem kleinen CS-64 überwinden konnte. Sprich, mit meiner Front bin ich aktuell sehr zufrieden. Center und Standlautsprecher erfüllen überaus gut ihren Dienst.

Zunächst sehe ich mein Hauptoptimierungspotenzial im Effekt-Bass beim Film und danach bei meinen Rears. Wobei die Rears noch bei weitem nicht so wichtig sind. Da komme ich sogar noch einwertig mit den günstigen Teufel aus. Auf Dauer schiele ich aber auch dort auf die WS-14. ;-)
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Bruno »

rockyou hat geschrieben: Warum trennst du die 284 denn schon bei 80 Hz? Die können und sollten auch bei Film deutlich tiefer gehen.
das würde ich auch sagen, kannst locker bis 60 oder 50 Hz. runtergehen wenns beim AVR diese Einstellung gibt.... 284 bei 80 Hz finde ich auch zu hoch.... Das kannst bei den Rears so einstellen....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Bruno »

hab mir gerade deine Fotos im Album angeschaut :? Sind wirklich keine gute Gegebenheiten. Würde dir auch raten die 284 auf Rollen zu stellen und bei Bedarf, vor allem die Rechte, weiter nach innen ziehen Richtung TV.. Und noch was, der Center sollte bündig mit dem Board abschließen, ist viel zu tief nach innen/hinten :sweat:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten