Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 284er Set mit AW-600?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Bruno hat geschrieben:
rockyou hat geschrieben: Warum trennst du die 284 denn schon bei 80 Hz? Die können und sollten auch bei Film deutlich tiefer gehen.
das würde ich auch sagen, kannst locker bis 60 oder 50 Hz. runtergehen wenns beim AVR diese Einstellung gibt.... 284 bei 80 Hz finde ich auch zu hoch.... Das kannst bei den Rears so einstellen....
Hallo Bruno,

ich habe mich falsch ausgedrückt. Die 284er sind large eingestellt, so dass sie das gesamte Frequenzspektrum bekommen. Den Sub habe ich bei 80Hz eingestellt, so dass der Sub über 80Hz nicht mitspielt.

Was die Aufstellung angeht, da habe ich aktuell leider keine Möglichkeiten. Ich bin aber bereits dabei meine Frau darauf vorzubereiten, dass wir unser Wohnzimmer drehen. ;-) Dann wären die Aufstellungsmöglichkeiten ungleich besser. Bin schon am zeichnen. Das ist allerdings ein Prozess, der direkt eine komplette WZ Neugestaltung mit sich zieht. Das kann also durchaus noch etwas dauern. :roll:

@ Center: Guter Hinweis, danke. Das werde ich mal ausprobieren.
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von pr »

Dennis83 hat geschrieben: Die 284er sind large eingestellt, so dass sie das gesamte Frequenzspektrum bekommen. Den Sub habe ich bei 80Hz eingestellt, so dass der Sub über 80Hz nicht mitspielt.
Das ist bei Film aber nicht Sinn der Sache, da vieles bis 120Hz geht. Ich würde den Sub auf obere Frequenz einstellen und alles im AVR trennen, denn dafür ist er da.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von StefanB »

Dennis83 hat geschrieben: Musik höre ich eh nur im Stereobetrieb und da fehlt mir wirklich überhaupt nichts. Da klingen die 284er einfach fantastisch!!
Kein Wunder, es gibt ja auch keine dedizierte Subwoofer-Tonspur bei einem 2.0 Signal :wink:
Und die 284 als dedizierte Vollbereichsbox irgendwo zu kastrieren, geht mal garnicht.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

pr hat geschrieben:
Dennis83 hat geschrieben: Die 284er sind large eingestellt, so dass sie das gesamte Frequenzspektrum bekommen. Den Sub habe ich bei 80Hz eingestellt, so dass der Sub über 80Hz nicht mitspielt.
Das ist bei Film aber nicht Sinn der Sache, da vieles bis 120Hz geht. Ich würde den Sub auf obere Frequenz einstellen und alles im AVR trennen, denn dafür ist er da.

Ja, das habe ich auch ausprobiert, aber dann stört der Sub für mich das Klangbild leider zu deutlich. Wie schon zuvor geschrieben, ist der Teufel Sub super Leistungsstark für die Preisklasse, aber null differenziert. Der „wummert“ von Haus aus. Das hat meiner Meinung nach weniger mit der Raumakustik, sondern halt einfach mehr mit dem Sub zu tun. Aus diesem Grund beschneide ich den Sub ganz bewusst. Das ist beim AW-600 später wahrscheinlich (hoffentlich) ganz anders.
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

StefanB hat geschrieben:
Dennis83 hat geschrieben: Musik höre ich eh nur im Stereobetrieb und da fehlt mir wirklich überhaupt nichts. Da klingen die 284er einfach fantastisch!!
Kein Wunder, es gibt ja auch keine dedizierte Subwoofer-Tonspur bei einem 2.0 Signal :wink:
Und die 284 als dedizierte Vollbereichsbox irgendwo zu kastrieren, geht mal garnicht.

Stefan

??? Irgendwie verstehe ich deinen Post nicht. Ich weiß, dass man im Stereobetrieb keine Subwoofer-Tonspur bekommt. Deswegen höre ich ja im Stereobetrieb. Bei reiner Musik benötige ich dank der 284er keinen Sub zur Unterstützung.

Da ich das gesamte Frequenzspektrum auf die 284er loslasse, kastriere ich die Boxen ja auch nicht. Oder habe ich dich missverstanden und du wolltest mir lediglich zustimmen? Sorry, irgendwie stehe ich grad auf‘m Schlauch. :|
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Bruno hat geschrieben:hab mir gerade deine Fotos im Album angeschaut :? Sind wirklich keine gute Gegebenheiten. Würde dir auch raten die 284 auf Rollen zu stellen und bei Bedarf, vor allem die Rechte, weiter nach innen ziehen Richtung TV.. Und noch was, der Center sollte bündig mit dem Board abschließen, ist viel zu tief nach innen/hinten :sweat:
Hallo Bruno,

ich habe mich mal einwenig ans Zeichnen herangewagt. Was meint Ihr zu dieser Aufstellung? Das ist zwar nur ein erster Entwurf, aber so in der Art könnte ich mir das Ganze auch wohl vorstellen. Habe glücklicherweise meine Anschlüsse an beiden Wänden angebracht. :D
Vorschlag Neuordnung WZ - Skizze
Vorschlag Neuordnung WZ - Skizze
C1D7C3DB-8B21-4E75-B17F-49506BE86533.jpeg
F4DAE7B1-E7E0-43D3-AE4B-CC3471D41477.jpeg
960B5278-5CE1-46AC-9E34-6945D4CFB9FC.jpeg
9D4D977E-549E-43AD-A980-ECD688E9670A.jpeg
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
SuperChemist
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 20. Feb 2018, 19:51
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von SuperChemist »

Hast Du den AW-600 bereits gekauft? Oder die Aufstellung der Boxen im Raum geändert?

LG Frank
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Dennis83 »

Hallo Frank,

nein, das Projekt habe ich noch vor mir. Sowohl den Sub und die Rears zu besorgen, als auch die Boxen umzustellen. Das Ganze geht nämlich mit der Renovierung unseres Wohnzimmers einher. ;-)

Sofern möglich, möchte ich aber dieses Jahr zumindest starten. Falls Jemand noch Anmerkungen zur künftigen Aufstellung hat, dann immer her damit. Noch kann ich umplanen.

LG, Dennis
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
SuperChemist
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 20. Feb 2018, 19:51
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von SuperChemist »

Die Raumanordnung ist m.M.n. ok, würde ich auch so machen, wenn das mein Haus wäre. Das Sofa würde ich aber ca. 50 cm von der Rückwand wegziehen und die Front LS nicht eindrehen, da das Sofa immer noch weiter weg steht als die Front LS voneinander entfernt sind (Stereodreieck). Da das einfach zu realisierende Maßnahmen sind kannst Du deren Wirkung leicht ausprobieren.
Ich habe meinen Teufel Sub erst mal eingemottet. Mir reicht der Bass den die 284 bei Filmen bringen völlig aus. Damit der LFE-Kanal auf den Front LS wiedergegeben wird musst Du verm. Deinem AVR mitteilen, das Du keinen Sub hast. Probier es mal aus, Sub dazukaufen geht ja immer noch, wenn es Dir an Tiefbass nicht reicht.

LG Frank
2x Nuline 284 Front-LS, 1x Nuline CS-64 Center, 2x Nuline 24 Surround-LS, 2x Nubox 103 Front Hight LS, (Sub Teufel L 4200 jetzt beim Sohn), Denon AVR X4400H, BD Player LG UP970, Apple TV 4K, LG 55B6D Fernseher, Synology NAS 415play mit Plex-Server
Benutzeravatar
Meggen
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 21:40

Re: Nuline 284er Set mit AW-600?

Beitrag von Meggen »

Dennis83 hat geschrieben:
Hallo Bruno,

ich habe mich mal einwenig ans Zeichnen herangewagt. Was meint Ihr zu dieser Aufstellung? Das ist zwar nur ein erster Entwurf, aber so in der Art könnte ich mir das Ganze auch wohl vorstellen. Habe glücklicherweise meine Anschlüsse an beiden Wänden angebracht. :D
Coole Skizzen! Womit hast du die gemacht?

Ansonsten viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Ich bin auch vor 3 Jahren von Teufel auf Nubert umgestiegen. Once you go Nubert, you never go back! 8)

Ich werde auch demnächst wieder zuschlagen, dann wohl 5.0 mit den 334 als Front. Wäre das eine Option bei dir?
Antworten