Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Optik ist ein nicht zu verachtender Punkt. Selbst in unserem recht großen Wohnzimmer (35qm) wirkt der 50" TV für Besucher (die selber kleinere TVs besitzen) erstmal ganz schön wuchtig. Gab jedenfalls bisher kaum jemanden der nicht ein "Oh" oder "heftig" oder "riesig" über die Lippen brachte. Wenn ich denen dann sage das das Teil mir persönlich schon fast wieder zu klein ist dann ernte ich Blicke... ( ungefähr so: )
Ein TV ist halt immer ein großes vierreckiges Etwas mit einer großen schwarzen Fläche. Ab einem gewissen Raumgrößen-/TV-Größenverhältnis wirkt so ein Gerät schnell dominant und somit nicht mehr wirklich gut integriert. Leider ist dies meist schon diesseits des optimalen Bildgrößen-/Sitzabstandverhältnis der Fall.
Ich würde sagen, wenn Kinofeeling zusammen mit "schöner Wohnen" in einem Raum gewünscht ist, würde ich eher zu einem nicht allzugroßen TV als Ergänzung zu einem Beamer mit Rolloleinwand tendieren. Ohne letzteres ist echtes Kinofeeling m.E. eh nicht zu machen.
Mein Sitzabstand liegt vielleicht einen halben Meter über dem des TE und bin mit den 46" zufrieden.
Klar würden 50" mehr Spaß machen, besonders beim Filme(HD) schauen. Aber wie mein Vorredner( Toni78 ) sagte:
Für das richtige Film/Kino Erlebnis= Beamer+Leinwand
ist ja ne tolle resonanz hier, tendenz zeigt unter berücksichtigung platz, abstand und erfahren hier zu 46", steh ja noch am anfang meiner suche
soll wenn plasma werden evtl. panasonic die neue gt30-serie, hat auch den vorteil dass der rahmen recht klein und so mehr bilddiagonale möglich ist, sieht zudem edel aus und erster spontaner vergleich bei mm war auch überzeugend, wissend dass die dort ausgestellten geräte von den einstellungen her unmöglich sind
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Die Botschaft für den TE: Nimm das Größte, was du stellen bzw hängen kannst - es wird in Kürze eh zu klein sein . . .
So isses, auch wenn Dich das Ding am Anfang buchstäblich erschlägt
Nach einer relativ kurzen Zeit hast Du Dich eh dran gewöhnt
mk_stgt hat geschrieben:soll wenn plasma werden evtl. panasonic die neue gt30-serie...
Muss es denn 3D sein ? Der GW30 wäre in der UVP EUR 400 günstiger, halt nur ohne 3D.
Gruß
3d muss nicht zwingend sein, an gw30 hab ich noch gar nicht gedacht, danke für den tipp werd ich mir mal anschauen
Deppenmagnet hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Die Botschaft für den TE: Nimm das Größte, was du stellen bzw hängen kannst - es wird in Kürze eh zu klein sein . . .
So isses, auch wenn Dich das Ding am Anfang buchstäblich erschlägt
Nach einer relativ kurzen Zeit hast Du Dich eh dran gewöhnt
lacht, ja da hast du recht, ging mir mit meinen nuveros auch so, am anfang haben die mich erschlagen aber inzwischen passt es und waf passt auch inzwischen