Der erste Höreindruck ist vollbracht, und Fotos sind auch hochgeladen, ich hoffe der Link funktioniert:
http://img708.imageshack.us/gal.php?g=p1030058.jpg
Die Frage, woher die Boxen so schnell herkamen: Das Paket wurde wohl in Gmünd abgeschickt.
Zum Höreindruck muss ich sagen, dass die Boxen ungünstig stehen (im Regal eingezwängt) und eine minderwertige Elektronik zuspielt (Blurayplayer und AV-receiver Onkyo SR674). Trotzdem kann man sagen, dass die canton ergo 620 (hatte ich vorher am Kabel) keine Chance hatte. Man merkt deutlich, dass die Canton eine Grenzfrequenz von ca. 63 Hz (- 3 dB) hat und die NuJubilee 35 laut beiliegendem Datenblatt 53 Hz (mit ATM 41 Hz). Das Klangbild ist wesentlich weiter gefächert und mehr Details sind zu hören. Zuerst dachte ich, die Höhen fehlen etwas, nach kurzem Zuhören war aber alles stimmig und sehr harmonisch.
Die NuJu35 waren bei verschiedener Musik klar besser, ob Stimme / Gitarre (Amerika: a horse with no name) oder basslastig mit hartem Beat (Seal: Killer). Vor Jahren hatte ich die Nuwave 35 am Denon 3805 und frei stehend, also wesentlich bessere Bedingungen. Trotzdem kann ich sagen, wer mit der Nuwave35 zufrieden ist/war, wird wohl von der NuJu35 nicht enttäuscht werden.
Jedenfalls werde ich mich wieder mehr um das Hobby HiFi kümmern und bessere Zuspieler besorgen. Vielleicht einen gebrauchten Cyrus Verstärker, hat jemand Erfahrung damit?
Nähere Klangeindrücke kommen nach der Einspielzeit, ich muss jetzt zurück ins Wohnzimmer und Mucke hören.
Euch einen schönen Abend, el-langer
