Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuJubilee 35

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
schwabbelmann
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Sa 5. Jul 2008, 13:32
Wohnort: NRW

Beitrag von schwabbelmann »

Weiß einer ob das Gitter die gleichen Abmaße wie das der Nuline32 hat?

Das 32er ATM ist wahrscheinlich anders ausgelegt als das 35er, oder?


Ich denke nämlich dass ich beide LS brauche ;) :D
- NAD 3240 - Nuline 102
- NAD 326- ATM35 - NuWave 35
- NAD 1130 - ATM32 - NAD 2100 - NuLine 32
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

das Gitter dürfte nicht passen da die Nuwave ja das Klangsegel haben und die Nuline nicht, genau weiß ichs aber auch nicht.Das ATM ist aber unterschiedlich die Nuwave hat mehr Tiefgang als die nuline
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hifonic hat geschrieben:das Gitter dürfte nicht passen da die Nuwave ja das Klangsegel haben und die Nuline nicht,...
Richtig. Das Gitter der nuWave und nuJubilee hat die selbe Wölbung wie das "Segel", die nuLine baut gerade, das Gitter hat aber ebenfalls eine Wölbung, allerdings mit einer gegenläufigen Kante, damit die Halter senkrecht stehen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Moment mal, geht die Folie in der oberen rechten Ecke der Rückplatte so leicht ab? Schau mal auf dem Foto das du von einer der Ecken gemacht hast...
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Mysterion hat geschrieben:Moment mal, geht die Folie in der oberen rechten Ecke der Rückplatte so leicht ab?
Da du jetzt schon die ein oder andere Frage zu der nuJu gestellt hast:

Du bist hier bei Nubert (und nicht bei " :evil: "). Hier wird QUALITÄT geboten. Und falls ein Lautsprecher mal wirklich nicht zufriedenstellend ausgelegt sein sollte, dann gibts noch den perfekten SERVICE von Nubert.

Ergo: Bestelle die nuJubilee 35. Sollten sie nicht deinen Erwartungen entsprechen, dann schickst du sie problemlos wieder zurück.

:D


Grüße
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Michel999 hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Moment mal, geht die Folie in der oberen rechten Ecke der Rückplatte so leicht ab?
Du bist hier bei Nubert (und nicht bei " :evil: "). Hier wird QUALITÄT geboten. Und falls ein Lautsprecher mal wirklich nicht zufriedenstellend ausgelegt sein sollte, dann gibts noch den perfekten SERVICE von Nubert.

Ergo: Bestelle die nuJubilee 35. Sollten sie nicht deinen Erwartungen entsprechen, dann schickst du sie problemlos wieder zurück.

:D


Grüße
Ganz toll, das weiß ich auch. Ich möchte nur wissen ob die Ecke da abgeht oder nicht...

Ich weiß das Nubert gute Quali bietet aber bei folierten Boxen ist das nunmal so ne Sache...
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

Nein die ist Bombemfest da ist nichts lose oder droht abzugehen
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hat die Jubilee 35 eigentlich Gewinde am Boden für Spikes?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
eLw00d
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Do 15. Feb 2007, 16:53
Wohnort: Heinsberg (NRW)
Been thanked: 1 time

Beitrag von eLw00d »

Die Ecke ist doch gut so. 8O

Meine folierten Nuboxen sind 7 Jahre alt, da geht absolut garnix ab.
Hifonic
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 9. Feb 2010, 23:32
Wohnort: Nettetal

Beitrag von Hifonic »

Gandalf hat geschrieben:Hat die Jubilee 35 eigentlich Gewinde am Boden für Spikes?
Nein hat sie nicht
Antworten