Habe bisher als Gast in diesem Forum teilgenommen und bin jetzt auch registriert.
Habe zu meinem bestehendes Canton System (siehe Signatur) nach langen Testergebnisforschungen und Empfehlungen diverser Foren (inklusive dieses Forums) ein Nubert AW-1000 gekauft.
Leider bin ich enttäuscht über dessen Klang, welcher sehr tief und präzise sein sollte.
Ich schließe mal aus, dass der Sub schlecht ist.
Dafür habe ich zuviele positive Meinungen über diesen Sub gelesen, und Millionen können doch nicht irren, oder?

Mein Problem ist, dass ich mein System in einem 13m² kleinen Zimmer betreibe, welches ziemlich quadratische Maße hat.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man nicht immer die Schuld aufs kleine Zimmer schieben kann, erst recht nicht in solch einer Preiskategorie..
Der Sub klingt ziemlich schwammig und neigt auch zum Dröhnen.
Sogar meinen billigen Elac ESP101 Sub (knapp 200) hatte sich da schon besser in das System integriert!
Bei Filmen (Star Wars Episode2) hört man das Abbröckeln der einzelnen Asteroiden (seismische Bomben) nicht heraus.
Es wummt nur schwammig daher

Wenn ich Eric Claptons "Unplugged" CD abspiele, stört der Tiefbass durch sein Gewummere.
Als ich die Burosch Test-DVD eingelegt und Sweep Töne (20Hz und aufwärts) abspielen ließ, konnte ich die ersten 12 sec keinen Ton wahrnehmen (also auch nicht tiefer als der Elac).
Bitte, das soll keine Meckerei über Nubert LS sein..
Ich möchte nur eine mögliche Erklärung und eventuelle Tipps bezüglich Aufstellungen (habe aber nicht wirklich andere Aufstellmöglichkeiten) und Einstellungen.
Volumen und Frequenzregler sind auf 10 Uhr,
Phase auf 180°, low cut auf 20Hz und benutze die Line IN`s für den .1 Kanal.
Hoffe, Ihr könnt mir da helfen (die 900 würden mir sonst sehr wehtun)
PS: Auf der Membran ist teilweise der Kleber übergetreten.
Ist das ein Fehler, oder wurde nur unsauber gearbeitet, macht das was aus?
Danke schonmal im voraus
Erman