Nur das es auch durchaus sein kann, dass die Sicherung mal versagt, und der Hoch/Mittel/Tieftöner einen Schaden abbekommt...das sagt auch die NSF, dass das durchaus sein kann.
Und ich behaupte mal, bei wahnwitzigen 113dB spielt keine Nubert-Box "unabgestrengt" auf, wie du so schön sagst. Dafür ist ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 42 Treffer
- So 8. Jul 2007, 11:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Je zwei Nubert-Boxen links und rechts
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4231
- Do 5. Jul 2007, 09:14
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x AW991 für 42 qm => Meinungen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4172
- Sa 21. Apr 2007, 09:43
- Forum: Raumakustik
- Thema: Ist da noch etwas zu machen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1208
Ich kann dir zwar keine generellen Tipps geben, aber ich kann dich bei der Dachschräge etwas beruhigen.
Mein neuer separater Heimkinoraum hat ebenfalls eine Dachschräge (aus Holz) und klanglich ist der Raum wirklich sehr gut (zwar nicht optimal aber gut), und das, obwohl dieser eine Abmessung von ...
Mein neuer separater Heimkinoraum hat ebenfalls eine Dachschräge (aus Holz) und klanglich ist der Raum wirklich sehr gut (zwar nicht optimal aber gut), und das, obwohl dieser eine Abmessung von ...
- Fr 2. Feb 2007, 15:35
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: NuBox 681
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3156
- So 14. Jan 2007, 18:53
- Forum: Subwoofer
- Thema: Endlich neuer Aw-880 gekommen! Kleiner Bericht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3046
- Fr 22. Dez 2006, 16:26
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuBox 511 auch für Klassik-Musik?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5077
Mir ist klar, dass klassische Musik die NuBox nicht kaputt macht;) Mir geht es einfach darum, ob die NuBox511 klassische Musik auch in ähnlich guter Qualität wiedergeben kann wie die NuWave 85. Die NuWave-Serie halte ich, was ich so bis jetzt von den Boxen kenne, für Klassik einfach etwas besser ...
- Do 21. Dez 2006, 19:50
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuBox 511 auch für Klassik-Musik?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5077
NuBox 511 auch für Klassik-Musik?
Hiho alle zusammen,
meine Mutter möchte sich neue Boxen anschaffen, da ihre alten Boxen nach 25 Jahre den Geist aufgeben (man hört teilweise wunderschöne Verzerrungen).
Als Nubert-Besitzer empfahl ich (wie könnte es anders sein?) Nubert-Boxen. Für klassische Musik dachte ich da so an die NuWave 85 ...
meine Mutter möchte sich neue Boxen anschaffen, da ihre alten Boxen nach 25 Jahre den Geist aufgeben (man hört teilweise wunderschöne Verzerrungen).
Als Nubert-Besitzer empfahl ich (wie könnte es anders sein?) Nubert-Boxen. Für klassische Musik dachte ich da so an die NuWave 85 ...
- Sa 11. Nov 2006, 10:31
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Test nuBox-681-Set in AV 12/2006
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3912
Mhm, das mit der unteren Grenzfrequenz beim SUbwoofer finde ich jetzt aber komisch. Beinahe alle Frequenzgangmessungen in Zeitschriften attestieren dem AW880 die 20-Hz-Grenze mit nur minimalen Abfall zu erreichen und der AW991 soll da ein so großes Loch haben? Entweder hat Nubert doch mehr geändert ...
- Sa 11. Nov 2006, 10:26
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Dienstleister des Jahres 2006
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2996
Auch wenn ich in diesen Lobeshymnen-Threads meistens nichts schreibe, hier muss ich es dennoch tun.
Das gesamte Nubert-Team hat sich diesen Titel nämlich reglich verdient, ich kenne keinen anderen hersteller, der solch einen Service bietet.
So hatte ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten eine E-Mail ...
Das gesamte Nubert-Team hat sich diesen Titel nämlich reglich verdient, ich kenne keinen anderen hersteller, der solch einen Service bietet.
So hatte ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten eine E-Mail ...
- Mi 4. Okt 2006, 18:36
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-440 durch einen Angebots-AW-880 im Musikbereich ersetzt!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3052
Das mit der besseren Musikeignung für den AW440 finde ich gar nicht mal so falsch. Da ich beide Subwoofer im Direktvergleich hier hatte, kann ich sagen, dass der AW440 bei Musik in geringer oder mittleren Lautstärke imo etwas präziser als das Schlachtschiff AW880 spielt. Bei hohen Lautstärken dreht ...