OK, also hatte ich es wohl zu Beginn falsch verstanden.
Du willst also den Subwoofer via High-Level-In von den "Lautsprecherdosen" in der Wand aus anschließen (also parallel zu den Lautsprechern). Und als Kabel nimmst du ein "aufgeschnittenes Cinch-Kabel"?
Fly hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Da Nubert-Woofer einen Spannungsteiler direkt hinter dem HighLevel in haben,
der den Verstärker nicht belastet!
stell am AVR ein:
Subwoofer NO
und geh vom AVR-Frontsignal Links und/oder Rechts mit dem (eigentlich falschen) in der Wand verlegten Boxenkabel in den Woofer.
/zusätzlich zum bereits angeklemmten Boxensignal für die Fronts
(Siehe Anleitung der Woofer Anschluss HighLevel IN)
Bei Einstellung Woofer:NO wird das Bassignal auf Frontsignal eingemixt, was der Woofer dann durch seine Weiche (obere Grenzfrequenz auf 80Hz) gefiltert ausgibt.
Es besteht keine Impedanzproblematik!!
Besser wirst Du es jetzt wohl nicht mehr gelöst bekommen.
Das schlimmste, was da passieren könnte, wäre, dass dann der AVR in die Knie geht, wenn die Front-Boxen bei den niedrigen Frequenzen zu viel Strom "ziehen".

Hängt davon ab, was für Front-Boxen im Betrieb sind.
Ich würde viel einfacher ein geschirmtes y-Cinchkabel verlegen vom AVR zum Cinch-Eingang des Subwoofers. Und dann die Frontboxen wieder bei der korrekten Frequenz trennen und den Subwoofer im Menü des AVR wieder auf "Yes" oder "On" stellen. Das Kabel Kann man doch bestimmt auch unsichtbar, z.B. in der Kehrleiste, verlegen, oder?
Gruß, Martin