Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/5.1

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/

Beitrag von Rolly22 »

jumping_joe hat geschrieben:Lautsprecher via USB? Wieder was gelernt :D
Also gut, das ist dann ein gangbarer Weg. Billig ist es nu nicht gerade, ich würde mit den den kleinsten, den nuPro A-100 einsteigen, spricht da was dagegen? Ein bisschen Rumms dürften die für Actionfilme auch ohne Sub schon produzieren?

Zu dem kleinen Display an den Boxen - ich hoffe, das geht nach getätigter Bedienung auch aus bzw. lässt sich ausstellen? Würde mich im Dunkeln beim Film gucken wahrscheinlich ziemlich stören sonst.
Das mit den LS an USB funktioniert, wenn die LS wie die NuPros einen eigenen DAC haben. Dann funktionieren sie wie gesagt als Soundkarte. Der PC schickt die Signale digital an die Boxen und erst in der Box findet die Wandlung in Musik statt.
Die 100er werden einen guten Sound produzieren, wie oft beschrieben viel besser als man für die Grösse erwartet. Für richtigen Rums brauchts halt einen Sub. Der sog. LFE (Low Frequency Effects) Kanal bei Filmen enthält haufenweise Effekte unter 50Hz (ganz im Gegenteil zu üblicher Musik, da brauchst du tatsächlich keinen Sub). Aber ich glaube auch so wirst du begeistert sein.
Billig ist es nicht. Nubert produziert keine billigen Boxen, sondern preiswerte. Wenn du es billig haben willst: Ich habe an meinem Zweitpc, der als "Nebenbeibeschallung" mit Filmen/Sport dient während ich am Erstpc zocke eine Teufel C200 dran. Am PC selbst hängen Teufel B20 MK2. Für den Einsatzzweck völlig ausreichend, aber wenn ich Musik höre oder mit meinen Kindern einen schönen Film schauen möchte einfach nicht genug.
Laut Bedienungsanleitung ist das Displayverhalten einstellbar und es gibt auch eine Einstellung in der das Display ganz aus geht.
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
jumping_joe
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:15

Re: Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/

Beitrag von jumping_joe »

Also ich hab mir jetzt das Asus Bluray Laufwerk und zwei Stück NuPro A-100 geordert. Werde dann XMBC oder Plex draufmachen und und mir noch ne Fernbedienung ordern und berichte dann :)
Danke schonmal allen zusammen!

P.S.
Ich bin etwas besorgt über den Abstand zur Wand, den ich realisieren kann. Bedingt durch die Aufstellungsmöglichkeiten werden von der Vorderseite der Boxen zur Wand nicht mehr wie ca. 40 cm drin sein. Raumbreite in dieser Richtung sind 3,75m. Habe leider zu spät gesehen, dass man hier u.U. mehr Abstand haben sollte. Ich hoffe, ich muss dann nicht nochmal völlig umdisponieren.
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/

Beitrag von Rolly22 »

Hust, Ächz, staubwisch... Hier hat sich ja jetzt seit einer Woche nichts mehr getan. Wir warten dringend auf Ergebnisse :-)
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
jumping_joe
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:15

Re: Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/

Beitrag von jumping_joe »

Paket ist verschollen, DHL forscht noch nach... :(

Update:
Nubert gefällt mir schonmal vom Service her...die schicken nochmal was raus und kümmern sich dann selbst um die verschollenen Boxen :D
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/

Beitrag von caine2011 »

den postbote freuts *hust*

schreeib dann mal einen bericht, wenn die boxen da sind :twisted:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
jumping_joe
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:15

Re: Empfehlung für Neuling: Receiver, Bluray Player und 2.0/

Beitrag von jumping_joe »

So Jungs, ich wollte nach eurer tollen Beratung mal Rückmeldung geben, auch wenn es etwas gedauert hat.

Das funktioniert alles nicht so wie ich mir das vorgestellt habe :(
Es ist scheinbar nicht möglich, über ein einziges Interface Bluray und Netflix (und inzwischen kam bei mir noch Amazon Instant Video über Amazon Prime dazu), bequem wiederzugeben. Die ganzen Softwarepakete, die ich mir angeschaut habe, benötigen inoffizielle Plugins, externe Player, externe Browser...alles Grütze. Ich nehme jetzt Kohle in die Hand und mache es gleich richtig:
Bestellt wird ein Denon X1000/1100, die NuPros wandern zurück (noch möglich durch die Geschichte mit der Post) und werden durch Passivboxen ersetzt. Momentaner Favorit: NuBox 313.
Die Streamingdienste laufen über den TV, Musik holt sich der Denon vom NAS und zusätzlich könnte ich am TV noch spielen ab und zu. Bluray fällt ganz raus erstmal, mit Amazon und Netflix bin ich erstmal gut bedient.

Bleibende Frage: Wandnähe + Bass = Dröhnen? Wieviel Platz sollte man hier lassen zwischen Wand und welchem Bezugspunkt (Boxrückseite oder Boxvorderseite)?
Antworten